Zum Hauptinhalt springen

Expertise aus dem Silicon Valley

Prof. Markus Mock an die Hochschule Landshut berufen

Hochschulpräsident Prof. Karl Stoffel (li.) begrüßt Prof. Mock, als einen von drei neuen Professoren zum Sommersemester 2014
Hochschulpräsident Prof. Karl Stoffel (li.) begrüßt Prof. Mock, als einen von drei neuen Professoren zum Sommersemester 2014

Prof. Markus Mock nimmt zum Sommersemester 2014 an der Hochschule Landshut seine Tätigkeit auf. Er wurde am 8. Mai 1966 in Aulendorf, Baden-Württemberg geboren und nach dem Informatikdiplom an der TU Karlsruhe ging er in die USA an die University of Washington in Seattle. Dort arbeitete er an einem der Zentren der Informatikforschung in den USA und promovierte dort 2002 zum Thema „Automating Selective Compilation“. Nach drei Jahren als Professor of Computer Science an der University of Pittsburgh, wechselte Mock in die industrielle Forschung und Entwicklung in das Silicon Valley nach Kalifornien. Dort hat er in den letzten acht Jahren  u.a. bei Google und Amazon an mehreren Projekten von hochskalierbaren verteilten Systemen, wie z.B. Google Docs, mitgearbeitet. Zum 1. März hat den Ruf an der Hochschule Landshut für Mobile und Verteilte Systeme angenommen und hält hier zunächst eine Vorlesung zu mobilen Systemen in der Fakultät Informatik. Für die Zukunft möchte er seinen Schwerpunkt neben mobiler Systeme insbesondere auf hochskalierbare verteilte Systeme im Bereich Big Data legen. „Ich freue mich insbesondere darauf, meine Praxiserfahrungen im Silicon Valley an die Studierenden weiterzugeben und hoffe auch auf gemeinsame Aktivitäten im Bereich Entrepreneurship im Rahmen des IDEE Gründerzentrums“, sagt Mock.

Hochschulpräsident Prof. Karl Stoffel (li.) begrüßt Prof. Mock, als einen von drei neuen Professoren zum Sommersemester 2014