Prof. Dr. Monique Ritter hatte zusammen mit den drei anderen Sprecher*innen Urike Brizay (Katholische Hochschule Berlin), Simon Goebel (Technische Hochschule Augsburg) und Anna Kasten (Ernst-Abbe-Hochschule Jena) eingeladen, um die strategische Ausrichtung der Fachgruppe zu planen. Das Treffen in kleiner Runde bot vielfältige Möglichkeiten der Vernetzung und dem Brainstorming von Aktivitäten der Fachgruppe. So entstand die gemeinsame Idee einer Denkwerkstatt im Onlineformat, die einen Raum für konstruktive, aber auch kontroverse Diskussionen von konkreten Themen und Fragestellungen im Bereich Diversität und Intersektionalität ermöglicht. Auftakt der Denkwerkstatt-Reihe macht am 21.11.2025 Prof. Dr. Meike Günther zu dem Thema „Ableismus intersektional?“.
Wer über die Aktivitäten der DGSA-Fachgruppe „Diversität und Intersektionalität“ regelmäßig informiert werden möchte, kann sich im Verteiler aufnehmen lassen (E-Mail: ulrike.brizay@khsb-berlin.de).