Wie schon in den vergangenen Jahren ging die Hochschule Landshut am 27. April 2025 als eines der größten Teams an den Start. Dabei war besonders erfreulich, dass wieder aus allen Bereichen der Hochschule motivierte Sportlerinnen und Sportler dabei waren. Dozierende, Studierende und Mitarbeitende jubelten sich gegenseitig zu, lieferten sich aber auch das ein oder andere interne Rennen.
Mit 29 Teilnehmenden war der 10-Kilometer-Lauf die beliebteste Disziplin unter den Hochschulangehörigen. 21 weitere Hochschulmitglieder liefen eine Strecke von 5-Kilometern und 19 besonders Ausdauernde bestritten den Halbmarathon. Die neue Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz trat bei ihrer ersten Teilnahme bei „Landshut läuft“ gemeinsam mit zwei Kolleginnen in der Disziplin Nordic Walking an.
„Immer etwas Besonderes“
„Es war toll, so viele Hochschulangehörige zu treffen und unseren Teamspirit zu erleben“, berichtet Wirtz, die selbst kräftig mitanfeuerte. „Solche Gelegenheiten zeigen, wie lebendig und sportlich unsere Hochschulgemeinschaft ist“.
„Die sportliche Betätigung in der schönen Landshuter Kulisse zusammen als Team der Hochschule ist immer etwas Besonderes“, freut sich Organisator Richard Winkler von der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. „Auch im nächsten Jahr werden wir wieder ein starkes Team stellen“, wünscht sich der Laboringenieur.
Großzügige Unterstützung durch den Freundeskreis
Alle Sportlerinnen und Sportler, die bei „Landshut läuft“ offiziell für die Hochschule an den Start gingen, wurden vom Freundeskreis der Hochschule Landshut gesponsert. Dieser beteiligte sich mit einer großzügigen Summe an den Laufshirts sowie der Meldegebühr. Das Startgeld wird unabhängig davon zu hundert Prozent an den Lions Club weitergegeben, der diesen für einen wohltätigen Zweck einsetzt. Die Gesamtsumme der 17. Auflage des Stadtlaufs fließt in regionale Sozialprojekte.
Fotos: Hochschule Landshut
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)