Zum Hauptinhalt springen

DGSA-Promotionskolloquium in Berlin mit Landshuter Mitwirkung

Am 24.&25.10.25 wurde das DGSA-Promotionskolloquium an der Katholischen Stiftungshochschule Berlin veranstaltet. Mit Prof. Dr. Monique Ritter als Teil des Organisationsteams und Isabel Fischer als Promovendin waren aus Landshut zwei Perspektiven vertreten.

links: Prof. Dr. Monique Ritter, rechts: Isabell Fischer
links: Prof. Dr. Monique Ritter, rechts: Isabell Fischer

Das Kolloquium schaffte wichtigen Raum für hochschulübergreifende Vernetzung junger Wissenschaftler:innen, sei es zu promotionsbezogenen Themen oder auf persönlicher Ebene bei gemeinsamem Abendessen.  Inhaltlich gerahmt war die Veranstaltung mit zwei Vorträgen zu abgeschlossenen Promotionen nach FH-Abschluss: Prof. Dr. Jens Vogler und Dr. Stephanie Pigorsch gaben wertvolle Einblicke in ihre Promotionsprozesse. Fragen zu aktuell laufenden Arbeiten konnten Promovierende in Kleingruppen anbringen und diskutieren; Dr. Julia Reimer und Prof. Dr. Rudolf Schmitt thematisierten in ihrem Beitrag zudem aktuelle Themen der Promotionsförderung. 

Im Jahresverlauf werden fünf Promotionskolloquien von Mitgliedern der Fachgruppe Promotionsförderung der DGSA an unterschiedlichen Standorten organisiert. Die nächste Gelegenheit für Austausch und Vernetzung ist das Promotionskolloquium SüdOst, das am 16.&17.01.2026 an der Katholischen Hochschule München stattfinden wird. Ansprechpartner an der Fakultät Soziale Arbeit ist Prof. Dr. Matthias Laub, Anmeldungen sind hier möglich. 

links: Prof. Dr. Monique Ritter, rechts: Isabell Fischer
Gruppe von Personen auf dem DGSA-Promotionskolloquium in Berlin
Gruppe von Personen auf dem DGSA-Promotionskolloquium in Berlin
Vortragender auf dem : DGSA-Promotionskolloquium in Berlin