Zum Hauptinhalt springen

CHE-Ranking der Masterstudiengänge online

Hochschule Landshut erneut in Spitzengruppen vertreten

Mitte November veröffentlichte „Die Zeit“ wie jedes Jahr das CHE-Masterranking. Bewertet wurden dieses Mal unter anderem die Fachrichtungen Maschinenbau sowie Elektro- und Informationstechnik ein. In beiden Bereichen konnte sich die Hochschule Landshut erneut in Spitzengruppen platzieren. So stechen bei Maschinenbau vor allem die „Studienorganisation“, der „Kontakt zur Berufspraxis“ und die „Abschlüsse in angemessener Zeit“ hervor. In der gleichen Kategorie landet auch Elektro- und Informationstechnik ganz vorne im deutschlandweiten Ranking. Alle Ergebnisse sind unter

www.zeit.de/masterranking einzusehen.

„Wir freuen uns sehr über die positiven Bewertungen in der jeweiligen Spitzengruppe“, betont Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. „Die Hochschule legt viel Wert darauf, beste Studienbedingungen für alle Studierenden zu schaffen und sie so auf einen optimalen Start ins Berufsleben vorzubereiten.“

An der Befragung haben sich bundesweit knapp 10.000 Masterstudierende beteiligt. „Niemand kann besser beurteilen, was die Hochschulen im Masterstudium zu bieten haben“, sagt Dr. Nina Horstmann, verantwortlich für die Befragung der Masterstudierenden im CHE-Ranking. Die Studierendenurteile und Fakten zu Forschung und Lehre geben zusammen einen umfassenden Überblick über die Studienbedingungen im Masterstudium in den untersuchten Fächern. Dieser ermöglicht es den Bachelorabsolvent*innen, eine informierte Entscheidung für das Masterstudium zu treffen.

Foto: Hochschule Landshut

(frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)