Kurz vor dem offiziellen Vorlesungsbetrieb im Wintersemester 2025/26 nahm bereits eine ganz besondere Studierendengruppe ihr Studium an der Hochschule Landshut auf: Am Montag, den 29. September 2025, begrüßte die damalige Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Silvia Dollinger, acht Frühstudierende herzlich auf dem Campus.
Besonders begabten Schülerinnen und Schülern Chancen und Einblicke geben
Im Rahmen eines Frühstudiums nehmen Schülerinnen und Schüler ab den 10. Klassen neben ihrem Schulbesuch an regulären Vorlesungen teil und haben auch die Möglichkeit, Prüfungen an der Hochschule zu absolvieren. „Wir wollen damit zum einen als akademische Bildungsinstitution besonders begabten Schülerinnen und Schülern die Chance auf neue disziplinäre Herausforderungen geben, aber auch bereits frühzeitig einen authentischen Einblick in den regulären Studienbetrieb an unserer Hochschule offerieren“, so Dollinger im Rahmen ihrer Begrüßung. Darüber hinaus dankte sie den Schulen für die konstruktive Zusammenarbeit im zurückliegenden Semester sowie allen Lehrenden, welche ihre Lehrveranstaltungen für die neue Zielgruppe öffneten.
Ausweitung des Frühstudiums
Nachdem im Sommersemester 2024 das Pilotprojekt Frühstudium in Kooperation mit dem Gymnasium Seligenthal startete und erfolgreich durch die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Schulleitung und Hochschule evaluiert wurde, wurde das Angebot in den vergangenen Semestern ausgebaut. Mittlerweile nehmen neben den Schülerinnen und Schülern aus Seligenthal auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ergolding, des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums Vilsbiburg und des Hans-Leinberger-Gymnasiums am Frühstudium der Hochschule Landshut teil. Geplant sei, so Dollinger, das Frühstudium künftig auch für besonders begabte Schülerinnen und Schüler von Fachoberschulen anzubieten und man sei hierzu bereits im Austausch mit Schulleitungen. Die Anerkennung bereits im Rahmen des Frühstudiums erbrachter Studienleistungen könnte hier nochmals eine besondere Rolle spielen.
Alles bereit für einen erfolgreichen „Früh-Studienstart“
Um den Einstieg in den „Früh-Studienalltag“ zu erleichtern, gab Sophie Heitzer (Zentrale Studienberatung und Karriereservice) als Ansprechpartnerin für das Frühstudium in einer Einführungsveranstaltung einen ersten Einblick in die Hochschule Landshut. Stellvertretend für die Gruppe der Study Mates, die als Studierende, Studieninteressierte und andere Studierende individuell unterstützen und bei Fragen rund um das Studium informieren, stand Jonas Kreuzer für Fragen zur Verfügung. Im Rahmen der Campus- und Bibliotheksführung konnten weitere Fragen geklärt werden und die Schülerinnen und Schüler konnten sich mit ihrer neuen Lernumgebung vertraut machen.
Einem erfolgreichen Start ins Frühstudium steht nun nichts mehr im Wege. Die Hochschule Landshut wünscht allen Frühstudierenden viel Erfolg und eine aufregende und lehrreiche Zeit am Campus.
Foto: Hochschule Landshut
(Frei zur Verwendung bei Angabe der Quelle)
Bildunterschrift: Die damalige Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Silvia Dollinger (erste von links), und Sophie Heitzer (dritte von links) begrüßten die Frühstudierenden.