Zum Hauptinhalt springen

Award-Vergabe mit Hochschulbeteiligung

Prof. Dr. Kohler als Juror und Laudator für Sustainability Kongress in Berlin ausgewählt

Die Kompetenzen der Hochschule Landshut sind auch weit über die Bayerischen Landesgrenzen hinaus gefragt. Am 20. und 21. Oktober fand in Berlin der Sustainability Kongress 2022 statt. Mit von der Partie war auch Prof. Dr. Reinhold Kohler. Der Wirtschaftsingenieur ist an der Hochschule Landshut aktuell mit der Organisation des geplanten Nachhaltigkeitsstudiengangs „Sustainable Industrial Operations and Business“ betraut. Auf dem Nachhaltigkeits-Kongress fungierte Kohler als Laudator für die Preisverleihungen in den drei Kategorien „Procurement“, „Operations“ sowie „Research and Development“. Als Preisträger gingen jeweils die Deutsche Bahn (prämierte Lösung Procurement), EnBW, Miele, Thyssenkrupp Material Services (prämierte Lösung Operations), GEA, Siemens sowie die TE Connectivity (prämierte Lösung Research and Development), BlueMovement B/S/H und KnorrBremse von der Bühne.

Bereits im Vorfeld zur Abendgala war Kohler ein steter Begleiter des Sustainability Kongresses. Gemeinsam mit drei weiteren Experten aus der Wirtschaft bildete er das vierköpfige Jury-Team. „Die Kollegen haben einstimmig votiert, dass ich die Laudatio zu den Verleihungen übernehmen soll“, erinnert sich Kohler. „Da konnte ich natürlich nicht ‚Nein‘ sagen.“ Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher lobt das Engagement Kohlers auch außerhalb des Landshuter Campus: „Prof. Kohler ist in den Wirtschaftskreisen ein angesehener Experte, daher wundert es mich nicht, dass er für diese besondere Aufgabe angefragt wurde. Es freut uns sehr, dass Prof. Kohler abseits von Lehre und Forschung die Hochschule Landshut in der Gesellschaft repräsentiert.“

Für den Landshuter Professor war die Jury-Anfrage eine große Ehre und seine Zusage daher eine Selbstverständlichkeit. „Nachhaltigkeit ist in aller Munde, hier lässt sich langsam ein Paradigmenwechsel erkennen“, betont Kohler. „Viele Unternehmen verschreiben sich dieser Thematik, sind sehr engagiert und nehmen viel Geld in die Hand, um ihre Konzepte umzusetzen“ Deshalb finde er diesen Preis auch sehr wichtig. „Der Einsatz der Unternehmen findet auf diesem Wege die verdiente Anerkennung.“

Alle Infos zum Kongress gibt es unter:

https://sustainability-kongress.de/.

Foto: Fabian Vogl