Zum Hauptinhalt springen

Lab-Tour am TZ PULS: Reverse Logistics und Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für die zirkuläre Transformation

Ein Vortrag in der Musterfabrik
Ein Vortrag in der Musterfabrik

Ein bewusster Umgang mit Ressourcen und nachhaltiges Wirtschaften werden für Unternehmen heutzutage immer wichtiger. Die Rückführung und Wiederverwendung von Produkten und Materialien sind Möglichkeiten, um diese Ziele zu erreichen, denn so können Unternehmen Abfall reduzieren und Ressourcen effizienter nutzen. Welche innovativen Strategien und Technologien auf dem Weg zur zirkulären Transformation eingesetzt werden können, wird in dieser Lab-Tour am TZ PULS der Hochschule Landshut näher beleuchtet.

Christoph Müller vom TZ PULS wird in seinem Vortrag eine Einführung in die Kreislaufwirtschaft geben, die Bedeutung des Themas für Unternehmen einordnen sowie Herausforderungen und Chancen der Umsetzung aufzeigen. Anschließend erläutert Markus Ludsteck vom Lehrstuhl fml der TUM Aspekte des linearen vs. zirkulären Wirtschaftens und stellt das Konzept der Reverse Logistics (dt. Rückführungslogistik) vor.

In der abschließenden Führung durch die Lern- und Musterfabrik des Technologiezentrums PULS können diese nachhaltigen Lösungsansätze in der Praxis erlebt und diskutiert werden.

Hier entlang für weitere Informationen und die Gelegenheit zur Anmeldung.