Förderung/ DAAD Preis
Bildundsausländerstipendien
STIPENDIEN (DAAD / Bayerisches Staatsministerium)
Bildungsausländer können sich auf Stipendien bewerben, die aus Geldern des Bayerischen Staats oder des DAAD (STIBET) finanziert werden und zur Unterstützung des Studienabschlusses dienen.
Folgende Kriterien werden bei der Auswahl berücksichtigt:
Kriterien Auswahl:
- Soziales Engagement
- optional: Engagement im internationalen Kontext
- Soziale Situation
- Finanzielle Situation
Bewerbungsprozess:
Die Bewerbung erfolgt über einen Antrag beim International Office der Hochschule (international_offcie(at)haw-landshut.de oder Raum N0 01 - N0 03) zum 15.01. für das Sommersemester und zum 15.06. für das Wintersemester.
Was bietet das Programm:
Einmalzuschuss pro Semester (maximal für 3 Semester)
________________________________________________________________
DAAD Preis
Wer kann nominiert werden?
Internationale Regelstudierende (Bildungsausländer) im Bachelor-/ oder Masterstudium ab dem 2. Studienjahr, die an der Hochschule Landshut einen Studienabschluss anstreben und sich dazu vorrangig in Deutschland aufhalten.
Die Studierenden sollten besonders gute Studienleistungen erbringen und sich darüber hinaus im gesellschaftlich-sozialen und interkulturellen Bereich engagieren.
Die Studierenden können ggfs. auch durch andere Organisationen gefördert werden – sollten aber nachweisen, dass sie vornehmlich aus eigener Kraft ihr Studium erfolgreich meistern. Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen angenommen werden, die direkt von einer/m Professor(in) oder anderem Lehrpersonal der Hochschule Landshut eingereicht wird.
Wer kann nicht nominiert werden?
Bildungsinländer (d.h. Ausländer mit einer deutschen Hochschulzugangsberechtigung, das heißt auch Absolventen deutscher Auslandsschulen) sowie Austausch - bzw. Programm-studierende
Welche Unterlagen müssen mit der Nominierung eingereicht werden?
1. Aktuelle Referenzen von einer/m Hochschullehrenden, aus denen die Einschätzung der Studienleistungen hervorgeht
2. Mindestens 1 Referenz, die Auskunft über das gesellschaftlich-soziale bzw. interkulturelle Engagement des Studierenden gibt
3. Aktueller Lebenslauf
4. Aktuelle Notenübersicht / Transcript of Records
Wann müssen die Nominierungen eingereicht werden?
Nominierungen werden schriftlich mit Bewerbungsmappe durch einen Dozenten, der die Referenz erstellt, bis zum 18.08. des jeweiligen Jahres zu den Öffnungszeiten beim International Office eingereicht.
Wann findet die Auswahl des Preisträgers statt?
Die Auswahl erfolgt durch ein Komitee bestehend aus Vizepräsident(in) für Internationales sowie zweier Vertreter des International Office auf Basis fester Kriterien (Notendurchschnitt sowie soziales und interkulturelles Engagement und persönliches Gespräch).
Die Auswahl erfolgt in zwei Stufen:
Vorauswahl auf Basis der eingereichten Unterlagen nach Nominierung.
_________________________________________________________
WEITERE STIPENDIEN
können bei verschiedenen Institutionen beantragt werden. Informationen zu den Auswahlkriterien, der Antragstellung und der Ansprechpartner entnehmen Sie der Liste hier.