Impact for Future

Impact for Future (kurz IFF) ist ein einzigartiges, interdisziplinäres und hochschulübergreifendes Projekt, bei dem Studierende und Lehrende aus allen Fachrichtungen zusammenkommen, um Wirkungsorientierung und Nachhaltigkeit in der Hochschullehre zu verankern.
Aktuelles
- 24.03.2023, 18:00 Uhr: Die Zukunft der Welt - Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen, Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
- 04./05.05.2023: SEA:start - Workshop im Top-Workspace LINK
Unser Ziel: Nachhaltigeit in den Lehrplänen verankern
Wir möchten, dass jeder Studierende, Lehrende und Startups aus der Region mit den Themen Impact-Orientierung, Nachhaltigkeit, systemischem und nachhaltigem Denken und Handeln sowie Social Entrepreneurship in Kontakt kommt. Besonders wichtig ist uns die sog. Triple Bottom Line, das bedeutet, dass nachhaltige Entwicklungen nur durch das gleichzeitige Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen möglich ist.
Diese Werte gewinnen in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung.
Unser Angebot für Studierende und Lehrende
Für Studierende bieten wir Lehrveranstaltungen mit ECTS-Punkten, vor allem im Studium Generale, außerdem halten wir Impact Sessions in allen Fakultäten der Hochschule Landshut ab.
Für Lehrende besteht im Verbund ein Teach-the-Teacher-Konzept. Wir möchten euch ermöglichen selbständig impact-orientierte Lehrmaßnahmen zu halten und zu entwickeln.
Außerdem entwerfen wir derzeit ein Veranstaltungskonzept. Dabei arbeiten wir eng mit den Kolleginnen und Kollegen des Gründerzentrums zusammen. Die Termine stellen wir online, sobald sie feststehen.
- Weitere Informationen zu IFF findet ihr auf unserer Projektseite: www.seakademie.org/impact-for-future.
Unser Verbund
Impact for Future wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Die Hochschule Landshut ist dabei Mitglied in einem starken Netzwerk: