Studium im Ausland
Für ein erfolgreiches Studium im Ausland müssen Sie verschiedene Schritte beachten.
Nehmen Sie sich schon 0,5-1 Jahre vor Ihrem Aufenthalt die Zeit, um sich mit Fragen zu beschäftigen wie
- Welches Land, welche Hochschule bzw. Partnerhochschule kann ich wählen?
- Welche Fächer möchte ich im Ausland belegen? Nutzen Sie hierzu unsere InfoSheets der Partnerhochschulen.
- Wie kann ich mich für einen Auslandsaufenthalt bewerben?
- Welche Fördermöglichkeiten gibt es innerhalb und außerhalb Europa? Wie kann ich alles finanzieren?
- Welche Kontakt-/ und Anlaufstellen gibt es und was mache ich wann?
- Wie kann ich meine im erbrachten Studienleistungen anerkennen lassen?
Für Fragen zur Anerkennung von Studienleistungen und die Vereinbarung eines Learning Agreements stehen Ihnen auch die Auslands-/ Länderbeauftragten Ihrer Fakultät zur Verfügung.
Um einen ersten Einblick zu erhalten, nehmen Sie an unseren Informationsveranstaltungen zum Studium im Ausland und ERASMUS+ im Oktober und März teil. Genauere Daten entnehmen Sie den Plakaten am Campus sowie der Info-E-Mail vorab.
Nachdem Sie sich auf unserer Website informiert haben, stehen wir im International Office der Hochschule Landshut für die weitere Beratung gern zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie dazu einen persönlichen Beratungstermin über das Kontaktformular mit uns.
Eine gute Vorbereitung auf Ihren Aufenthalt ist übrigens auch die Teilnahme an unserem Buddy Programm - wenn Sie schon vor Ihrem Auslandaufenthalt internationale Erfahrung sammeln wollen, melden Sie sich gern an!
Erfahrungsberichte
Berichte unserer Studierenden über Ihre Erfahrungen im Ausland können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen:
Europa
Dänemark
VIA School of Business, Technology & Creative Industries
"Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich dieses Auslandsemester als eines der außergewöhnlichsten und spannendsten Semester meine bisherigen Studentenlaufbahn herausstellte."
SS 2020: BA IWI
SS 2020: BA IWI
Finnland
Novia University of Applied Sciences, Turku
"Die Stadt Turku, oder auf Schwedisch Åbo, befindet sich an der Südwestküste Finnlands mit direktem Zugang zur Ostsee und dem finnischen Archipelago, auch Schärenmeer genannt, einer Ansammlung vieler kleiner vorgelagerten Inseln in der Ostsee zwischen der Südwestküste Finnlands und der Ostküste Schwedens."
WS 2019/20: BA IB
WS 2019/20: BA IB
WS 2019/20: BA IB
Großbritannien
Edinburgh Napier University, Schottland
"Die Zeit in Schottland war ein einmaliges Erlebnis und wirklich wunderschön. Es ist eine unbezahlbare Erfahrung, eine fremde Stadt in einem fremden Land mit fremder Sprache für neun Monate sein zu Hause zu nennen."
WS 2018/19: BA IB
WS 2018/19: BA IB
WS 2019/20: BA IB
WS 2019/20: MA IB
University of South Wales, Wales
"Grundsätzlich ist die Atmosphäre in den Vorlesungen eher familiär, und Studierende werden streng in den Lehrprozess integriert, wodurch das Beitragen von Meinungen und das Arbeiten in Gruppen während der Vorlesungen an der Tagesordnung steht."
Irland
Griffith College Dublin
"Das Sprichwort von Leopold Bloom „Good puzzle would be cross Dublin without passin a pub“ beschreibt es ziemlich treffend, denn es vergeht fast keine Woche, in der man abends nicht einmal in den Pub geht und sich mit Freunden trifft."
NUI Galway
"Es gibt kaum ein Hobby oder eine Sportart, der man dort nicht nachgehen kann. Vom Astronomie-Club bis zum Rugby Team oder dem Sportangebot im Kings Fisher (Fitnessstudio auf dem Campus), sollte wirklich für jeden was dabei sein."
SS 2021: BA BW
SS 2021: BA BW
WS 2019/20: BA BW
Lettland
University of Latvia
"Jeder der mit dem Gedanken spielt ein Auslandssemester zu machen, dem kann ich dies nur ans Herz legen. Auch das Baltikum und insbesondere Riga bieten sich hierfür exzellent an. Ich muss wirklich sagen, dass ich selten so schöne Städte gesehen habe wie in dieser Zeit - speziell Riga ist im Sommer echt beeindruckend!"
WS 2019/20: BA BW
WS 2019/20: BA BW
Niederlande
University of Aruba
"Da Aruba eine karibische Insel ist, ist es natürlich ein Traum sein Auslandssemester dort zu verbringen. Es ist wirklich nur zu empfehlen. Das Meer, der Strand, die Leute und das karibische Flair sind einzigartig!"
WS 2019/20: BA IWI
WS 2019/20: BA BW
Schweden
Kristianstad University
"Die Unterbringung wurde von der Kristianstad University in Schweden organisiert. Neben einem Resort in Ahus am Strand gab es auch noch die Wahl für die Unterbringung in einem alten Gefängnis im Stadtkern von Kristianstad, welches seit 2013 als Studen-3 tenwohnheim fungiert."
Spanien
Universidad de Castilla
"Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und bietet ein einzigartiges mittelalterliches Flair und hat als ehemalige Hauptstadt Spaniens eine großartige Geschichte."
University of the Basque Country
"Das Leben in Casco Viejo ist ziemlich lebendig und durch die zahlreichen Bars und Restaurants ist immer etwas geboten. Prinzipiell kann man sagen, dass dort eher das touristische und traditionell geprägte spanische Leben stattfindet."
Türkei
Istanbul Aydin University
"Die Universität hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Der Campus war wirklich so wie man ihn aus Filmen kennt. Sehr groß, mit mehreren Cafés sogar einem eigenen Starbucks, Subway, Burger King und vielen weiteren Restaurants -eine große Anlage, welche sehr schön anzusehen ist."
Außerhalb Europa
AMERIKA
California State Polytechnic University Pomona, USA
"Die Universität selbst ist eine klassische nordamerikanische Campusuniversität, welche über kleinstadtähnliche Ausmaße und auch ein entsprechendes Angebot an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Sportplätzen und Unterkünften (neben Studentenwohnungen auch ein Tagungshotel) verfügt."
University of South Carolina, USA
"Allgemein hat mir die Zeit in den Staaten sehr gut gefallen und ich kann es jedem empfehlen, den Schritt über den großen Teich zu wagen, um mal was anderes zu erleben."
National University San Diego, USA
"San Diego und das Umland überzeugen weiterhin absolut durch die wunderschöne Natur. Nicht nur Wanderungen zu Wasserfällen oder auf Berge sind im Umland möglich, sondern auch einzigartige Sunset-Spots können schnell erreicht werden. Die Stadt bietet neben eindrucksvollen Stränden auch eine erlebnisreiche Innenstadt, in der man kulinarisch Essen und Trinken gehen kann."
Clemson University, USA
"Alle Häuser sind aus Backstein, der Campus ist riesig und das riesige Stadion der Football-Mannschaft ist schon regelrecht eine Sehenswürdigkeit, Alle sind verrückt nach Football und das Team wird gefeiert wie die ganz großen Stars. Wenn ein Spiel stattfindet, wird der ganze Campus orange und kein Kleidungsteil oder Auto ist nicht in den Farben orange und lila oder zumindest mit einer Clemson-Flagge geschmückt."
WS 2019/20: BA Automobilinformatik
AUSTRALIEN
University of the Sushine Coast
"Die Universität und die Ausstattung waren Spitze. Das Higlight sind definitiv wilde Kängurus am Campusgelände. In den letzten Jahren wurden mehrere hochmoderne Gebäude auf dem Campus gebaut."
WS/SS 2015/16: BA Int. Business
Freemover*
Auslandssemester in Seoul, Südkorea
"Für mich stand von Anfang an fest, entweder ein Auslandssemester in Südkorea oder gar keins. Da die Hochschule Landshut jedoch keine Partnerhochschule in Korea hat, musste ich erst recherchieren wie es doch möglich ist, dort zu studieren."
Vollständiger Bericht: WI 2019/20: BA WI
Auslandssemester in Long Beach, Kalifornien
"Seit meiner Jugend hat mich Kalifornien als Land fasziniert. Die Kombination aus einer der polarisierendsten Regionen der Welt, zusammen mit der atemberaubenden Natur sowie der Strandnähe, hatte es mir einfach schon immer angetan."
Vollständiger Bericht: WS 2018/19
Auslandssemester in Arequipa, Südamerika
"Das Zentrum der Stadt besteht aus vielen Kirchen, historischen Gebäuden aus weißem Vulkangestein und dem großen Plaza de Armas und ist seit 2000 UNESCO Weltkulturerbe."
Vollständiger Bericht: WS 2019/20: MA WI
Weltweite Erfahrungsberichte über das Auslandsstudium finden Sie auch hier:
Studieren-weltweit.de
Für weitere Tipps und Anregungen rund um das Auslandssemester können Sie auch in folgende Hochschul Podcasts reinhören:
Wie läuft ein Auslandssemester?
Auslandssemester im Studiengang Automobilinformatik