Erfahrungsberichte

Auf dieser Seite finden Sie Erfahrungsberichte von Praktikanten weltweit:
https://www.studieren-weltweit.de/welt-erleben/filter/stay-type/internship/

Berichte unserer Studierenden über Ihre Erfahrungen im Ausland können Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen. Wir haben hier einige für Sie ausgewählt:

Erfahrungsberichte von Studierenden unserer Hochschule

Europa

Praktikum in Utrecht, Niederlande

"Aside from work, there are plenty of opportunities to explore the surrounding area. Utrecht is located close to several other beautiful cities, including Amsterdam, The Hague, and Rotterdam. These cities offer a great opportunity to experience Dutch culture and history."

WS 2022/23: BA IB

 

"KaufmeinTicket" in Amsterdam, Niederlande

"Neben Amsterdam konnte ich in meiner Zeit Haarlem und Rotterdam sehen und war auch am Meer. Gerade das war für mich ein großer Luxus. Meer im Winter ist auch noch einmal etwas ganz anderes verglichen mit den heißen Strandurlauben im Sommer."

WS 2022/23: BA BW

 

 "Zensor" in Brüssel, Belgien

"Visitng the Atomium or the European quarter with all the European institutions is amazing and really shows you what Europe really means and its stunning to see it all in the real life".

WS 2022/2023: BA IB

 

"Daikin Europe N.V" in Brüssel, Belgien

"Die Stadt Brüssel besteht aus vielen verschiedenen Stadtteilen, die alle mit unterschiedlichen Dingen auftrumpfen. Währen Ixelles bekannt für eher junge Einwohner ist und man hier viel und ausgeprägtes Nachtleben findet, ist Etterbeek eher als Familienviertel bekannt. Ähnliches lässt sich für jeden Stadtteil sagen, wobei auch innerhalb der einzelnen Stadtteile große Unterschiede festgemacht werden können."

WS 2019/20: BA IB

 

"Abo Akademi" in Turku, Finnland

"Ich habe die Zeit hauptsächlich genutzt, um durch Finnland zu reisen und mir nahe gelegene Sehenswürdigkeiten anzusehen. In der Nähe Turkus ist zum Beispiel die Insel Ruissalo einen Besuch wert. Neben den botanischen Gärten der Turun Yliopisto (Uni Turku) gibt es zahlreiche Wanderwege und Strände mit öffentlichen Saunas."

WS 2020/21: BA IB

 

"Pininfaria Engineering" in Torino, Italien

"This was a great opportunity for me to engage into the foreign language and the communication culture. For the whole period, I was very busy improving my language skills and my brain adapted to these challenging circumstances."

WS 2019/20: BA IWI

 

"Young Capital" in Hoofddorp, Niederlande

"Ich habe viele neue Leute aus den verschiedensten Ländern durch YoungCapital kennengelernt, ebenso wie die niederländische Kultur, welche mir wirklich gut gefällt."

WS 2020/21: BA IWI

 

"Stranger GmbH" in Salzburg, Österreich

"Durch meine vor dem Studium absolvierte Ausbildung zum Mechatroniker konnte ich mich schnell in der Montage zurecht finden und mein Können unter Beweis stellen. Die Kollegen planten mich schon nach einer Woche als festen Mitarbeiter ein und gaben mir viele Freiheiten. Bei Fragen standen Sie mir stets fachgerecht zur Seite."

WS 2020/21: BA IDS

 

"UPM Kymmene" in Krakau, Polen

"Nach nur zwei Wochen waren wir durch die Ausbreitung des Corona Virus gezwungen auf das Home Office umzusteigen. Die anfänglichen Bedenken verflogen dann jedoch schnell, denn durch eine weiterhin sehr gute Einarbeitung konnte ich meine Kolleginnen nach nur kurzer Zeit bei der täglichen Arbeit der Seminarorganisationen und –nachbereitungen voll unterstützen. Es hat mir sehr gut gefallen, dass UPM-Kymmene Praktikanten die gleichen Aufgaben wie HR Specialists zuweist und ihnen dadurch ein sehr großes Vertrauen entgegenbringt."

SS 2020: BA IB

 

Swiss Trading and Shipping Association (STSA) in Genf, Schweiz

"In Genf gibt es sehr viel zu sehen. Es gibt einige Museen (Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondmuseum, Ethnography Museum, Museam of Natural History, Museum of Art and History und für die Uhrenliebhaber das Patek Philippe Museum, welche ich alle sehr empfehlen kann."

SS 2019: BA IB

 

Praktikum in Barcelona, Spanien

"Sollte man sich aber für ein Auslandssemester in Barcelona entscheiden, muss einem im Vorhinein klar sein, dass Spanier nicht sehr organisiert sind was Treffen angeht und bei diesen grundsätzlich zu spät sind. Auch essen die Spanier normalerweise Mittag um circa 14.00 oder 15.00 Uhr und zu Abend dann um 21.00 oder auch noch viel später. Man gewöhnt sich aber relativ schnell daran, da auch die Arbeitstage später beginnen."

WS 2019/20: BA IB

 

 

Außerhalb Europa

"Shanghai Technical Institute of Electronics & Informations" in Shanghai, China

"Am Ende habe ich auch noch Zeit gefunden, unter anderem auch mit neu gewonnen chinesischen Freunden, in andere Städte zu reisen. Aufgefallen ist mir dabei, dass es nicht nur eine einzige Kultur in China gibt: Es gibt so viele unterschiedliche Küchen, so viele unterschiedliche chinesische Sprachen, so viele unterschiedliche Provinzen und mit ihnen ihre eigenen kulturellen Besonderheiten."

WS 2018/19: ET/WI

WS 2018/19: ET/WI

Praktikum in Japan: Hirotec Corporation

"What always pleased me every day was when the gatekeeper greeted me after work with the words お疲れ様です (otsukaresama desu). In this context, it means something like "Thank you for your hard work!""

SS 2020: MA SE