Forschungs- und Medienlabor

In den verschiedenen Forschungsprojekten des IKON werden von den ProfessorInnen und wissenschaftlichen MitarbeiterInnen unterschiedlichste sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden (quantitativ wie auch qualitativ) angewandt, um die jeweilige Forschungsfrage entsprechend bearbeiten zu können.

Zur wissenschaftlichen Vorbereitung der ausgewählten Methoden bzw. zur Auswertung der entsprechenden Ergebnisse bietet das Forschungs- und Medienlabor (D2 05) neben einem Konferenztelefon zur Absprache mit KooperationspartnerInnen unterschiedliche Hadware und Forschungssoftware, die von den forschenden Personen genutzt werden kann.

Forschungssoftware

  • SPSS
  • MAXQDA - qualitative Datenanalyse
  • EvaSys
  • Sofware zur Transkription von Audioaufnahmen