Gastdozenten zur Umsetzung von Lehrformaten und digitalisierter Lehre
Seit Jahren bauen wir unser internationales Gastprofessorenprogramm aus und empfangen immer mehr Gastdozierende zu Lehr- und Forschungszwecken an der Hochschule. Damit erhöhen wir nicht nur die Englischsprachigkeit sondern ermöglichen viel mehr Studierenden interkulturelle Erfahrungen am Campus. Weitere und detailliertere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten eines Gastvortrags und einen Überblick zu den gewährten Pauschalen finden Sie hier.
Nominierungen müssen vom betreuenden Professor mittels des passenden Nominierungs-formulars entweder für Präsenzlehre oder digitale Umsetzung an incoming(at)haw-landshut.de im International Office gemeldet werden.
- Nominierungsformular Präsenzvorlesung - On-Site-Teaching
- Nominierungsformular digitale Gastdozentur (Recording of Digitalized Teaching Formats)
Gerne können Sie auch im Rahmen einer Erasmus-Mobilität, z. B. im Rahmen einer Gastdozentur, an die Hochschule Landshut kommen. Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie.
Maria Mehlhaff
E-Mail: incoming(at)haw-landshut.de
Phone: +49 871 506 156
Hinweis in Bezug auf die Umsatzsteuer einer Gastdozentur
"Vergütung und Reisekosten unterliegen grundsätzlich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei ausländischen Gastvortragenden stellt die Hochschule fest, ob eine steuerfreie Unterrichtsleistung vorliegt. Bei nicht umsatzsteuerbefreiten Vorträgen von Gastvortragenden mit (Wohn-)Sitz im Ausland wird die Umsatzsteuer von der Hochschule übernommen (§ 13b UStG).“