Sprachenangebote
Die Hochschule bietet allen Studierenden ein umfangreiches Sprachenangebot.
Wir bieten qualifizierten Sprachunterricht auf unterschiedlichen Niveaustufen an, der Sie auf ein Studium oder ein Praktikum im Ausland vorbereitet und vor allem Ihre Chancen auf dem nationalen und internationalen Arbeitsmarkt durch ein UNIcert®-Zertifikat erhöht.
Alle Infos zu UNIcert® finden Sie mit einem Klick auf das Logo:
Unsere 22 Sprachdozenten/-innen sind hervorragend ausgebildete Muttersprachler, die mit Freude und Engagement unterrichten. Sie können unter 10 verschiedenen Sprachen und über 90 verschiedenen Kursen wählen.
Sprachen:
- Chinesisch
- Deutsch als Fremdsprache
- Deutsche Gebärdensprache
- Englisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Russisch (als Fremd- und Herkunftssprache)
- Spanisch
- Türkisch (als Fremd- und Herkunftssprache)
Bei Fragen werfen Sie einen Blick auf die FAQs, vielleicht ist die Antwort bereits dabei.
Hier finden Sie eine PowerPoint-Präsentation mit Audio-Kommentaren Sprachen.
Stundenplan
Stundenplan Sprachkurse SS 23
Einstufung
Einstufungsdaten für das Sommersemester 2023
Einstufung für Spanisch, Italienisch, Französisch, Englisch.
Link zu den Einstufungstests:
moodle.haw-landshut.de/course/index.php
RZ-Acccount (Moodle-Zugang) notwendig! Einstufungstest geöffnet.
Einschreibeschlüssel: Einstufung_SprachenSoSe23
Allgemeine Informationen zur Einstufung:
Sie können sich in Englisch (40 min), Französisch (30 min), Spanisch (30 min) und Italienisch (30 min) und DaF einstufen lassen.
Englisch: Wenn Sie einen UNIcert® III Kurs in Englisch belegen möchten (Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens), müssen Sie den Einstufungstest ablegen und am ersten Kurstag den Nachweis Einstufung (Ausdruck des Einstufungsergebnisses ) im Unterricht vorzeigen
Wenn Sie in Englisch einen UNIcert® II Kurs mit 2.0 und besser abgelegt haben, gilt dies ebenfalls als Zugangsberechtigung zu den UNIcert® - III Kursen.
Wer Vorkenntnisse in Spanisch, Französisch oder Italienisch hat, muss vor der Belegung des ersten Sprachkurses an der Hochschule Landshut an der Einstufung teilnehmen, damit der richtige Kurs für den Einstieg in das Sprachprogramm zugewiesen werden kann. Danach Einschreibung im SB-Portal.
Für alle Sprachkurse erfolgt die Einschreibung über das SB-Portal - ab 08.03.2023 (20 Uhr)
Prüfungstermine und Prüfungsinformationen
Bitte beachten Sie nachfolgende Information:
Zu den Sprachprüfungen sind keine Hilfsmittel zugelassen.
Ferienintensivkurse
Derzeit sind keine Ferien-Intensivkurse geplant.
Einschreibung
Einschreibung Sprachen Sommersemester 2023 im SB-Portal:
08.03.2023 (20:00 Uhr) - 17.03.2023 (23:59 Uhr)
Schreiben Sie sich im SB-Portal unter Fakultät Interdisziplinäre Studien - Sprachen bzw. Studium Generale - F. Sprachen u. Interkulturelles ein.
Bevor Sie sich einschreiben beachten Sie bitte:
Informieren Sie sich über das aktuelle Sprachenangebot auf unserer Homepage im Stundenplan/Kursplan.
Planen Sie Ihre Sprachkurse in Abstimmung mit dem Stundenplan Ihrer Fakultät.Wir versuchen alle Stundenpläne zu berücksichtigen, können es aber bei 6 Fakultäten mit unterschiedlichen Studiengängen nicht vermeiden, dass es für den Einzelnen zu Überschneidungen kommt.
Bei einem Fehltermin in der ersten Woche, wird die Zulassung zum Kurs ungültig. Bitte die Lehrkraft informieren, wenn Sie in der ersten Woche fehlen. Studierende, die auf der Warteliste stehen können am ersten Kurstag nachrücken, wenn Plätze frei werden (Bitte Rücksprache mit Dozierenden).
Sprachkurse werden als Studium Generale anerkannt (Ausnahme sind Kurse, die ausschließlich mit einer mündlichen Prüfung enden); Sollten Sie in Ihrem Studiengang Pflichtfremdsprachen absolvieren müssen, erkundigen Sie sich bitte vorab in Ihrer Fakultät, welche Sprachkurse als Studium Generale anerkannt werden.
Sie können sich für maximal 3 Sprachkurse pro Semester einschreiben. Sollten Sie ernsthaftes Interesse an mehr Sprachkursen haben, halten Sie bitte Rücksprache mit dem Bereich Sprachen.
Einschreibung zu UNIcert® III Kurse in Englisch im SB-Portal. Voraussetzung: Einstufungstest durchgeführt (siehe Homepage) + Nachweis Einstufung (Ausdruck des Einstufungsergebnisses ) am 1. Kurstag im Unterricht vorzeigen.
Semestertermine
Sprachnachweis Englisch für Outgoing Students
Hinweis zum Sommersemester 2023:
Studierende der Hochschule Landshut, die für ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum einen Sprachnachweis in Englisch benötigen, gehen wie folgt vor:
Grundsätzlich ist es sinnvoll als Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt, bei dem die Kommunikationssprache Englisch ist, mindestens einen Englisch-Sprachkurs aus dem Sprachprogramm der Fakultät Interdisziplinäre Studien zu belegen.
Der Sprachnachweis wird von Frau Margit Dumser erstellt, wenn mindestens ein Sprachkurs der erforderlichen Niveaustufe mit Abschlussnote 2,0 oder besser absolviert wurde oder mehrere erfolgreich absolvierte Kurse in der erforderlichen Niveaustufe nachgewiesen werden können. Senden Sie hierzu folgende Dokumente an Margit Dumser:
in der Regel das Formular des DAAD oder ein anderes Formular, das für die konkreten Zwecke des Auslandsaufenthalts benötigt wird.
Die Notenübersicht über den bestandenen Sprachkurs der Hochschule Landshut
Falls kein an der HAW Landshut absolvierter Sprachkurs nachgewiesen werden kann, besteht die Möglichkeit, den Sprachtest für Outgoings zu absolvieren. Aus der im Test erreichten Punktzahl ergibt sich das zu bescheinigende Sprachniveau.
Den Test finden Sie auf Moodle unter Einstufung Sprachen SoSe2023.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Sprachniveau haben oder eine Beratung benötigen, wenden Sie sich an Frau Margit Dumser. Bürozeiten: Donnerstag 13:00 - 14:00, Raum C230
Herkunftssprachen
Sie sprechen Russisch oder Türkisch und möchten
- besser lesen und schreiben lernen?
- Ihren Sprachgebrauch professionalisieren?
- Ihren Wortschatz in verschiedenen Bereichen erweitern?
Dann können Sie in unserem Herkunftssprachprogramm ein allgemein anerkanntes Sprachzertifikat im Rahmen von UNIcert® erwerben.
Russisch:
- Russisch als Herkunftssprache UNIcert® I (Niveau B1 des GeR)
- Russisch als Herkunftssprache UNIcert® II (Niveau B2 des GeR)
Türkisch:
- Türkisch als Herkunftssprache UNIcert® III, 1a + 1b (Niveau C1 des GeR)
- Türkisch als Herkunftssprache UNIcert® III, 2a + 2b (Niveau C1 des GeR)
Studien- und Prüfungsordnung
Hier finden Sie die Studien- und Prüfungsordnung für das Sprachenprogramm der Hochschule Landshut.
In den Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie die wichtigsten prüfungsrelevanten Vorschriften der einzelnen Studiengänge. Die Studien- und Prüfungsordnungen werden auf Vorschlag der jeweiligen Fakultät durch den Senat erlassen. Sie regeln die Lehrinhalte, die Module, den zeitlichen Umfang der Lehrveranstaltungen etc. Sie sind jedoch nicht abschließend sondern werden u.a. durch die Allgemeine Prüfungsordnung der Hochschule (APO) sowie die Rahmenprüfungsordnung für Fachhochschulen (RaPO) und das Bayerische Hochschulgesetz (BayHSchG) ergänzt.
Modulhandbuch
Modulhandbuch Sprachen Wintersemester 2022/2023 und Sommersemester 2023
Modulhandbücher vergangener Semester
Modulhandbuch Sprachen Sommersemester 2022
Modulhandbuch Sprachen Wintersemester 2021/2022
Modulhandbuch Sprachen Sommersemester 2021
Modulhandbuch Sprachen Wintersemester 2020/21
Modulhandbuch Sprachen Wintersemester 2019/20
Modulhandbuch Sprachen Sommersemester 2019
Modulhandbuch Sprachen Wintersemester 2018/19