Publikationen
Filter
Einrichtung
Forschungsbereich
Veröffentlichungsart
HörTrain: Zielgruppenanalyse für ein digitales Trainingsprogramm zur Unterstützung bei Schwerhörigkeit
Josepha Birkl, Rosa-Linde Fischer, Martina Tyrach, Prof. Dr. Nicole Maria Truebswetter, Prof. Dr. Bettina Williger
Innovationsforum Medizintechnik, Juni 2025, Landshut
Die Einführung der digitalen Dokumentationssoftware MD Stationär im Haus Curanum: Eine qualitative Akzeptanzstudie
Pöll Leoni, Josepha Birkl, Eiben Yannik, Gruber Veronika, Prof. Dr. Nicole Maria Truebswetter, Prof. Dr. Bettina Williger
Poster auf der Tagung Technik - Ethik - Gesundheit: Künstliche Intelligenz, Mai 2025, Nürnberg.
AgeHearing‐QoL – Psychosoziale Faktoren für die Lebensqualität älterwerdender Menschen mit Schwerhörigkeit: Neue Ansätze für die Versorgung
Prof. Dr. Bettina Williger, Susanne Wurm, Birgit Mazurek
Interdisziplinäre Versorgungsforschung
HörTrain: eHealth training to support older adults with hearing loss
Martina Tyrach, Prof. Dr. Nicole Maria Truebswetter, Prof. Dr. Bettina Williger, Rosa-Linde Fischer
Postervorstellung 52nd Erlangen Colloquium for audiological research and development, February 2025
Best-Practice-Beispiele der Evaluationsforschung in der kommunalen Gesundheitsförderung: das Projekt „Gesundheit für alle im Stadtteil“
Dennis John, Martina Tyrach, Sebastian Ottmann
Schriftenreihe "Forschung, Entwicklung, Transfer - Nürnberger Hochschulschriften"
DOI: 10.17883/fet-schriften076
Zusammenhänge zwischen selbstberichteter Hörfunktion und Veränderungen in der psychischen sowie funktionalen Gesundheit bei Menschen in der zweiten Lebenshälfte: Die moderierende Rolle der Selbstwahrnehmungen des Älterwerdens
Ann-Kristin Reinhard, Markus Wettstein, Prof. Dr. Bettina Williger, Susanne Wurm
Vortrag auf dem Gemeinsamen Jahreskongress der DGGG und DGG, Kassel, September 2024
Inhaltliches Konzept für die Errichtung eines Kompetenzzentrum Kinderwunsch (KompKi) – Forschung, Beratung und Unterstützung, Information und Vernetzung
Nathalie Schrodi, Stephanie Weiser, Birgit Mayer-Lewis, Monika Chilla, Martina Tyrach
Abschlussbericht Projekt "KompKi" - Konzeptentwicklung für die Errichtung eines Kompetenzzentrum Kinderwunsch
Nathalie Schrodi, Stephanie Weiser, Birgit Mayer-Lewis, Monika Chilla, Martina Tyrach
HörTrain: eHealth-Programm zur Unterstützung bei Altersschwerhörigkeit
Martina Tyrach, Prof. Dr. Bettina Williger, Prof. Dr. Nicole Maria Truebswetter
3. Postersymposium Medizintechnik an der Hochschule Landshut
Sak Yant as cross-cultural Practice. The Image 15(1), 2024.
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
The Image
DOI: 10.18848/2154-8560/CGP/v15i01/17-38
From Niche Narrative to Audio Blockbusters: Cultural Significance, Economic Potential, and Three Core Elements of Storytelling Podcasts in Germany
Prof. Dr. Till Krause
M/C Journal
DOI: 10.5204/mcj.3031
Postmodern Affaires. The multiple sides of ethical-non-monogamy
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
Anthropos
The body, the spirit, and the other: Yantras as embodied cultural Integration.
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
Social Sciences
DOI: 10.3390/socsci13010034
A multidimensional skill: prompting for image-generating
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
The Power of Words in AI-Driven World: Exploring the Interplay of Language, Culture, and Communication
Association of immature platelets with perioperative complications in neurosurgery.
DOI: 10.1080/09537104.2023.2185462
Oriental for a Day. Staging Oneself as an Exotic Subject
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
Anthrovision
DOI: 10.4000/anthrovision.8839
Erfolgreich Altern mit Schwerhörigkeit
Prof. Dr. Bettina Williger, Rosa-Linde Fischer, Stephanie Schmitt-Rüth, Stefan Kamin
Schnecke
Coping with Crisis
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup
Research Bulletin
Experience and Education. Approaching Kitsch with Rasa Theory
Prof. Dr. phil. Maja Tabea Jerrentrup, Nnanna Ndubuisi
Indian Journal of Social Research
Was zeichnet Menschen aus, die mit Altersshwerhörigkeit eine hohe Lebensqualität erleben?
Prof. Dr. Bettina Williger, Rosa-Linde Fischer
Hörakustik