Unsere Professoren
Prof. Dr. rer. nat. Stefan-Alexander Arlt

Beauftragter Duales Studium
Mitglied im Fakultätsrat
Studiengangsleiter (berufsbegleitender) Master Prozessmanagement und Ressourceneffizienz
Lehrgebiete
Energietechnik
Energiewirtschaft
Praktikum Elektronik und Messtechnik
Praxisseminar, Seminar
Moderations- und Präsentationstechniken
Gas- und Kommunalwirtschaft
Stromerzeugungstechnologien
Projektarbeit in der Praxis
Energieeffizienz in der Industrie (auch im Berufsbegleitenden Master PMR)
Energiemanagement
Messtechnik und Messpraktikum (Berufsbegleitender Master PMR)
Energiemanagement (Berufsbegleitender Master PMR)
Kontakt
RAUM: C1 14
TEL: +49 (0)871 - 506 264
E-MAIL: stefan-alexander.arlt(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Prof. Dr. rer. nat. Petra Denk

Leiterin des Instituts für Systemische Energieberatung (ISE)
Frauenbeauftragte
Lehrgebiete
Strom- und Gaswirtschaft
Grundlagen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Buchführung und Bilanzierung
Finanz- und Investitionswirtschaft
Unternehmensplanspiel
Kontakt
RAUM: C0 42
TEL: +49 (0)871 - 506 274
E-MAIL: petra.denk(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per E-Mail
Prof. Dr. Patrick Dieses

Studiendekan
Studiengangsleiter Bachelor Betriebswirtschaft
Lehrgebiete
Controlling
Finanz- und Risikomanagement
Kontakt
RAUM: A2 19
TEL: +49 (0)871 - 506 418
E-MAIL: patrick.dieses(at)haw-landshut.de
Sprechstunde im WiSe 2020/21:
Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr (virtuell über Zoom)
Anmeldung ausschließlich im Moodle-Kursraum "Sprechstunde Prof. Dr. Dieses"
Prof. Dr. techn. Alfons Haber

- Prodekan
- Mitglied des Fakultätsrates
- Praxisbeauftragter IP
Lehrgebiete
- Netztechnik und -führung
- Aktuelle Managementthemen Energiewirtschaft und Energietechnik
- Energietechnik
- Elektrotechnik
- Energieverteilung
- Stromerzeugung
- Vertiefung Experimentalphysik
- Seminare
Kontakt
RAUM: C1 51
TEL: +49 (0) 871 - 506 230
E-MAIL: Alfons.Haber(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail
Prof. Dr. rer. nat. Diana Hehenberger-Risse

- Frauenbeauftragte der HS und der Fakultät IDS
- Mitglied des Fakultätsrates IDS
- Mitglied des Senats
Lehrgebiete
- Energie- und Umweltmanagement
- Energieeffizienz
- Energiewirtschaft
- Praktikum Energie- und Umwelttechnik
- Solartechnologie
- Chemie
- Ökobilanzierung (LCA)
Kontakt
RAUM: C1 50
TEL: +49 (0)871 - 506 656
E-MAIL: diana.hehenberger-risse(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung. Anfrage bitte vorab per Email.
Publikationen:
Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindex als Kompass für Ressourcen- und Energieeffizienz (Vortrag im Plenum und Veröffentlichung im Tagungsband); Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 15. Symposium Energieinnovation, 14.-16.02.2018, Graz/Austria
Koch J., Hehenberger-Risse D., Wettbewerbsvorteil für Unternehmen/ Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Produkten und Dienstleistungen, IKZplus - IKZ energy 11/2017
Hehenberger-Risse, D., Nachhaltigkeitsbewertung als Kompass für Ressourceneffizienz von Unternehmen, Cluster Energietechnik, Cluster Forum Bayern Innovativ, (Initierung Veranstaltung Kooperation mit Bayern Innovativ und ITZ) Hochschule Landshut, 26.10.2017/ Hehenberger-Risse, D., Hofmann, J., Nachhaltige Klärschlammentsorgung - Eine Chance für Bürger und Gemeinden; Technologiezentrum Energie Ruhstorf an der Rott, Landshuter Energiegespräche, 6.11.2017
Koch J., Hehenberger-Risse D., Photovoltaik oder Solarthermie, IKZ Magazin für Gebäude- und Energietechnik, Messeausgabe ISH 2017, ISH 14-18.3.2017
Hehenberger-Risse D., Sustainability-Indicators for local heat supply systems based on renewable energy, Mitteleuropäische Biomassekonferenz 18. bis 20. Jänner 2017, Graz/ Hehenberger-Risse D., Nachhaltigkeitsindikatoren zur Bewertung der Wertigkeit von Energieversorgungssystemen auf Basis erneuerbarer Energien; Technische Universität Graz, Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE), 14.
Prof. Dr. rer. nat. Josef Hofmann

Lehrgebiete
Energie- und Umwelttechnik
Stoffstrommanagement und Abfallwirtschaft
Chemie
Kontakt
RAUM: J1 10
TEL: +49 (0)871 - 506 218
FAX: +49 (0)871 - 506 9218
E-MAIL: josef.hofmann(at)haw-landshut.de
Prof. Dr. rer. nat. Barbara Höling

Auslandsbeauftragte der Fakultät Maschinenbau
Frauenbeauftragte der Fakultät Maschinenbau
stellvertretende Frauenbeauftragte der Hochschule Landshut
Lehrgebiete
Angewandte Physik
Ingenieurmathematik
Energy & Society
Kontakt
RAUM: J1 40
TEL: +49 (0)871 - 506 677
E-MAIL: barbara.hoeling(at)haw-landshut.de
Prof. Dr. rer. nat. Karl-Heinz Pettinger

- Wissenschaftlicher Leiter des Technologiezentrums Energie in Ruhstorf a.d. Rott
- Mitglied des Fakultätsrats IDS
- Vorsitzender der Prüfungskommission
Lehrgebiete
- Elektrische Energiespeicher
- Chemie
Kontakt
RAUM: C1 47
TEL: +49 (0)871 - 506 276
E-MAIL: karl-heinz.pettinger(at)haw-landshut.de
Sprechzeiten: nach vorheriger Vereinbarung.
Prof. Dr.-Ing. Tim Rödiger

Leiter der Forschungsgruppe Energiesysteme am Technologiezentrum Energie
Studiengangleiter BA Maschinenbau
Lehrgebiete
Strömungsmechanik
Technische Thermodynamik
Wärmeübertragung
Energietechnik & Energiesysteme
Strömungsmaschinen
Fluidtechnik
Praktika Strömungsmechanik, Wärmeübertragung, Fluidtechnik, Energiesysteme
Prof. Dr. rer. pol. Reimer Studt

Gründungsbotschafter
Lehrgebiete
Geschäftsprozessmanagement
ERP-Systeme
Softwareentwicklung in der Medizintechnik
Datenbanksysteme und -anwendungen
Grundlagen der Informatik
Kontakt
RAUM: K0 21
TEL: +49 (0)871 - 506 636
E-MAIL: reimer.studt(at)haw-landshut.de
Sprechstunde: Donnerstag, 16:00-17:00 Uhr
Als Gründerbotschafter stehe ich Gründern und Interessierten als Ansprechpartner, Vermittler, Berater und Förderer zur Verfügung von der Ideenfindung bis zur Gründung.