Veranstaltungen
Mo., 18. September 2023 - Do., 29. Februar 2024
10:00 Uhr - 00:00 UhrBilderausstellung "Rebellinnen - Frauen verändern die Welt"
"Rebellinnen": Die Ausstellung über starke FrauenDo., 07. Dezember 2023
10:30 Uhr - 12:00 UhrVon A wie Angst zu Z wie Zukunft
Gastvorlesung im Rahmen der Vorlesung "New Public Management" im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement - Redner: Andreas Steffen, Gründer und Managing Director der Berliner Beratungsagentur 5STEP sowie Gründungsmitglied und im Vorstand des Nationalen E-Government KompetenzzentrumsDo., 07. Dezember 2023
17:30 Uhr - 19:00 UhrOnline-Infoveranstaltung berufsbegleitender Master MANAGEMENT von PRODUKTION und SUPPLY CHAIN MBA
Online-InfoveranstaltungFr., 08. Dezember 2023
10:00 Uhr - 12:00 UhrAustauschtreffen für „Studierende mit Kind“
Studierenden Eltern soll in diesem Austauschtreffen die Möglichkeit des Kennenlernens und Vernetzens gegeben werden. Oft haben Studierende ähnliche...Mo., 11. Dezember 2023
18:00 Uhr - 19:30 UhrAustauschtreffen für „Studierende aus dem Ausland“
Hab ich mir das Studium in Deutschland so vorgestellt? Was läuft gut und was bereitet mir die meisten Probleme? In einer zwanglosen Runde wird...Di., 12. Dezember 2023
16:30 Uhr - 19:00 Uhr"Startup Affairs - Einfach machen" - Teil 2
Seminarangebot des Gründerzentrums: Fundiertes Gründungswissen kompakt in drei Teilen (3x2,5 Stunden).Teil 2: Just Do It - Konkrete Schritte in der Vorgründungs- und Gründungsphase
Mi., 13. Dezember 2023
18:00 Uhr - 20:00 Uhr40. Sitzung des Studentischen Parlaments
Das Studentische Parlament ist das gewählte Gremium der Studierendenvertretung, in dem alle zusammenkommen. Einmal im Monat treffen sich die...Do., 14. Dezember 2023
10:30 Uhr - 12:30 UhrHerausforderungen digitaler Bürgerbeteiligung
Gastvorlesung im Rahmen der Vorlesung "New Public Management" im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement - Redner: Jörg Sommer, Publizist und Gründungsdirektor des Berlin Institut für Partizipation. Seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung.Di., 09. Januar 2024
18:00 Uhr - 19:30 UhrOnline-Infoveranstaltung berufsbegleitender Master MANAGEMENT von PRODUKTION und SUPPLY CHAIN MBA
Online-InfoveranstaltungDi., 16. Januar 2024
13:50 Uhr - 14:25 UhrBrown Bag Sessions: Kommunale Demografiepolitik - Entstehungskontexte und Entwicklungsperspektiven
Kurze Präsentationen über Themen, die die Kolleg:innen der Fakultät beschäftigen, und dabei das mitgebrachte Lunchpaket essen.Di., 16. Januar 2024
16:30 Uhr - 19:00 Uhr"Startup Affairs - Einfach machen" - Teil 3
Seminarangebot des Gründerzentrums: Fundiertes Gründungswissen kompakt in drei Teilen (3x2,5 Stunden).Teil 3: Deep Dive - Finanzplanung
Mi., 17. Januar 2024
18:00 Uhr - 19:30 UhrOnline- Informationsveranstaltung berufsbegleitender Master "Systems and Project Management MBA "
Online-InformationsveranstaltungMi., 17. Januar 2024
18:00 Uhr - 20:00 Uhr41. Sitzung des Studentischen Parlaments
Das Studentische Parlament ist das gewählte Gremium der Studierendenvertretung, in dem alle zusammenkommen. Einmal im Monat treffen sich die...Do., 18. Januar 2024
10:30 Uhr - 12:00 UhrHow to EfA
Gastvorlesung im Rahmen der Vorlesung "New Public Management" im Studiengang Digitales Verwaltungsmanagement - Redner: Stefan Obermeier, Geschäftsführer BayKommun AöR - Digitale Projekte & Lösungen für bayerische KommunenMo., 22. Januar 2024
18:30 Uhr - 21:00 UhrElektrische Speichertechnik – Quo vadis?
Abschließender Vortrag der Reihe Landshuter Energiegespräche im Wintersemester 2023/2024 zeigt den Stand der Forschung sowie aktuelle Entwicklungen und Trends für die Stromspeicherung in den kommenden Jahren.Mi., 17. April 2024
09:00 Uhr 4. Symposium Elektronik und Systemintegration
Das Symposium ESI bietet neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis, bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Experten/innen der Elektronik und Elektrotechnik.Do., 25. April 2024
09:00 Uhr - 17:00 UhrWWIngTop Landshut: Best und Next Practice des Wirtschaftsingenieurwesens
Jubiläumsfeier Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachtagung und Get Together für Alumni und StudierendeMi., 08. Mai 2024
Studentische Karrierebörse (SKB)
Die jährlich stattfindende Studentische Karrierebörse der Hochschule Landshut (SKB) bietet ein passgenaues Angebot für die mehr als 50 Studiengänge der Hochschule und trägt einen wesentlichen Beitrag für die Stärkung der regionalen Wirtschaft bei.