News Fakultäten
Das Aussterben bedrohter Arten verhindern
Die Hochschule Landshut ist mit Prof. Dr. Markus Schmitt jetzt im Stiftungsrat „Artenschutz und Technik“ vertreten. Beitrag lesen
Start der Arbeitsgruppe Digitalisierung
Im Rahmen der Zielvereinbarung zwischen Hochschulleitung und der Fakultät für Soziale Arbeit startete am 24. November 2021 die dritte initiierte... Beitrag lesen
Guest Speaker live aus Tokyo
Jedes Jahr werden Gastredner/-innen von der Dozentin Martina Königbauer eingeladen, um die Vorlesung "Cross Cultural Project Management" mit... Beitrag lesen
10. Landshuter Leichtbau-Colloquium (LLC) - Programm veröffentlicht
Unter dem Titel "Leichtbau – von der Wissenschaft bis zur Schlüsseltechnologie für Ressourceneffizienz" bietet das 10. LLC mehr als 30 Fachvorträge. Beitrag lesen
Erstes klimaneutrales Autohaus
Veldener Toyota-Händler kooperiert mit Hochschule Landshut in Form zweier Bachelorarbeiten über Wasserstoff-Potenziale Beitrag lesen
Künftige Bedürfnisse des Arbeitsmarkts
Hochschule Landshut und Klaipeda Universität untersuchten Einflüsse digitaler und unternehmerischer Kompetenzen Beitrag lesen
„Kategorie Gender. Ist das Wissenschaft oder kann das weg?“,
Hochschule Landshut organisiert in Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, digitalen Studientag Beitrag lesen
VDMA-Nachwuchspreis für Stefan Kögl
Masterabsolvent der Hochschule Landshut erreicht mit seiner Masterarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen den 2. Platz Beitrag lesen
„Bin ich schön?“
Landshuter Professorin Eva Wunderer stellt als Expertin in der ARD-Sendung Planet Wissen Schönheitsideale in Frage Beitrag lesen
Weiterhin Spitze in der Lehre
Zentrum für Hochschuldidaktik zeichnet zum ersten Mal Professorin der Hochschule Landshut mit der „Hochschullehre Bayern“-Profistufe aus Beitrag lesen