Zum Hauptinhalt springen

Von Shanghai nach Landshut: Chinesische Studenten bilden sich an der Hochschule fort

Von der Millionenstadt Shanghai ins mittelalterliche Landshut: Für vier Wochen haben 37 Studenten des Shanghai Technical Institute of Electronics und Information (STIEI), einem chinesischen Eliteberufskolleg, ihren Studienort von China nach Landshut verlegt, um dort in einem Laborkurs ihr Wissen zu intensivieren.

Die Kenntnisse, die den Studenten von erfahrenen Dozenten der Hochschule vermittelt wurden, sind hochaktuell:  Täglich standen die Fächer Mikrocontroller-, Regelungs-, Messtechnik sowie Robotik auf dem Programm. Die Programmierung von humanoiden Robotern, Messungen mit dem Digitaloszilloskop oder die Auswertung von Sensoren – die Studenten lernten ein großes Spektrum der Elektro- und Informationstechnik genauer kennen und anwenden. Sprachschwierigkeiten gab es dabei keine, denn die Gruppe wurde von Dolmetschern begleitet, die alle Inhalte für die Studierenden übersetzten. Am Ende konnten alle Studenten ein Zertifikat in Empfang nehmen, das ihnen ein erfolgreiches Studium dieser Fächer bescheinigte. „Das Praktikum hat uns wirklich weitergebracht, in Bezug auf Technik können wir von Landshut viel lernen“, so lautete das einhellige Urteil der Studenten über den Unterricht an der Hochschule. Und viel Spaß hatten die Studenten außerdem. Bei durchweg sonnigem Wetter erkundeten sie sowohl Landshut als auch weitere bayerische Städte wie München, Regensburg und Passau. Berührungsängste gegenüber der bayerischen Kultur kannten sie dabei nicht. Bei einem Weißwurstfrühstück freundeten sie sich schnell mit deutschen Kommilitonen an und ließen sich die Weißwurst und das Weißbier ebenso gut schmecken wie diese. Professor Fritz Pörnbacher, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, ist begeistert vom Aufenthalt der Chinesen an der Landshuter Hochschule.  „Im Zeitalter der Globalisierung ist es äußerst wichtig, dass Studenten auch im Ausland ihre Kenntnisse erweitern und fremde Kulturen kennenlernen“,  mit diesen Worten lobte er seine Schützlinge für ihr Engagement und ihren Fleiß. Möglicherweise werden auch im kommenden Jahr wieder Studenten des STIEI nach Landshut kommen und im Rahmen der Ausbildungskooperation mit der Hochschule Landshut als hochqualifizierte Techniker wieder nach Shanghai zurückkehren.