Das Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg lädt zum Webinar
"Rassismus an Hochschulen" am Donnerstag, den 8. Juli 2021, von 17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr.
Ziel des Webinars des Instituts für Transkulturelle Gesundheitsforschung ist es, für die Rolle der Hochschulen im aktuellen Rassismus-Diskurs zu sensibilisieren. Teilnehmende erhalten Anregungen zu einer Auseinandersetzung mit rassistischen und diskriminierenden Strukturen an Hochschulen und sind dazu eingeladen, nach den Impulsvorträgen der Referent*innen Handlungsbedarfe und -möglichkeiten zu diskutieren. Das Grußwort zur Veranstaltung hält Prof. Dr. Beate Blank, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Vorträge & Themen:
Historischer Blick auf Rassismus und Diskriminierung an Hochschulen
Dr. Daniela Heitzmann, TU Ilmenau
Leiterin der Geschäftsstelle des Netzwerks Diversität an Thüringer Hochschulen
Geschlossene Gesellschaft? Exklusion und rassistische Diskriminierung an
deutschen Universitäten
Dr. Kien Nghi Ha, Universität Tübingen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Asien-Orient-Institut
Rassismus? und Diskriminierungserfahrungen von Studierenden
Prof. Dr. Dr. Hürrem Tezcan Gültekin, Alice-Salomon-Hochschule Berlin
Professorin für "Interprofessionelle Handlungsansätze mit Schwerpunkt auf qualitativen
Forschungsmethoden in Public Health"
Folgen von Rassismus für die psychische Gesundheit
Prof. Dr. Dr. Jan Ilhan Kizilhan, Duale Hochschule Baden-Württemberg
Direktor des Instituts für Transkulturelle Gesundheitsforschung
Webinar Anmeldung