Die ersten Tage in der neuen Umgebung einer Hochschule sind geschafft und die „Ersties“ des Wintersemesters 2023/24 haben die erste Flut an Informationen erfolgreich verarbeitet. Darin ging es vor allem um die Organisation des Studiums oder aber um Formalia, welche beim Start am Campus noch erledigt werden mussten. Dass ein Studierendenleben jedoch mehr ist, als Kurse sowie Vorlesungen zu besuchen, zu lernen und akademische Ziele zu erreichen, soll am 18. Oktober noch einmal vor Augen geführt werden. Das Team der Zentralen Studienberatung und Karriereservice zeigt eine Reihe von Möglichkeiten zur weiteren Studienorganisation und vor allem dem Campusleben auf.
Das Studierendenleben: eine einzigartige Phase mit zahlreichen Möglichkeiten durch Erfahrungen
Kommenden Mittwoch stellen sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ zahlreiche Abteilungen, Fakultäten, Vereine und Organisationen der Hochschule Landshut im
G-Gebäude vor und informieren über sich und deren Angebote. Denn indem sich hier eingebracht wird, können weitere Talente entdeckt und Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Sich auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln sind ein wichtiger Bestandteil im Studium.
Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet am 18. Oktober eine Plattform, um offene Fragen direkt und persönlich mit den jeweiligen Ansprechpersonen vom Campus der Hochschule Landshut zu klären.
Ein abwechslungsreiches und interaktives Programm wartet
Für spaßige Abwechslung sorgen Angebote wie Spikeball, Riesenmikado, ein spannendes Hochschulquiz und vieles mehr. An einem Glücksrad kann sich ebenso versucht werden. Hier gibt es tolle Preise unterschiedlicher Lokalitäten zu gewinnen, die das Einleben in Landshut und Umgebung noch leichter machen.
Die verschiedenen Vereine der Hochschule Landshut werden sich und ihre Arbeit vorstellen. Hier kann unter anderem der aktuelle elektrisch betriebene Rennbolide des Hochschulvereins
LA eRacing bei einer Vorführfahrt live bestaunt werden. Sie wird nachmittags gegen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr auf dem Campus stattfinden. Wer Interesse daran hat mehr über die Vereine zu erfahren und sich zu engagieren kann sich hier ebenfalls bei den jeweiligen Ständen am „Markt der Möglichkeiten“ informieren.
Die STUV mit zusätzlichem Angebot
Auch die
Studierendenvertretung (STUV) bietet innerhalb der Veranstaltung ein abwechslungsreiches Programm an, um sich den Neuen am Campus vorzustellen. Es kann sich auf Getränke, leckere Waffeln sowie Kicker- und Schachpartien mit den Mitgliedern der STUV gefreut werden. Ab 15:30 Uhr startet hier ein Beer Pong Turnier, bei dem ebenfalls attraktive Preise abzuräumen sind.
Interesse geweckt? Das Team der freut sich auf viele motivierte Teilnehmende!
Bei Fragen zur Veranstaltung steht das Team
Zentrale Studienberatung und Karriereservice gerne zur Verfügung.
Zur genauen Orientierung verhilft der
Campusplan sowie der genaue
Stand- und Lageplan auf der Website der Veranstaltung.Foto: Hochschule Landshut