News

01. März 2022

Innovationen für Nachhaltigkeit und Qualitätsverbesserung in der Metallverarbeitung

Alle Vorträge des Joinventure Leichtbau-Workshops in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster der Hochschule Landshut auch auf YouTube abrufbar! Beitrag lesen


28. Februar 2022

Neuer 3D-Drucker für Metalle geplant

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert den Ausbau der additiven Fertigung am Kompetenzzentrum Leichtbau der Hochschule Landshut mit mehr als... Beitrag lesen


23. Februar 2022

Nachhaltige Elektromobilität für Europa

Gemeinsam mit neun Partnern entwickelt die Hochschule Landshut ein datenbasiertes Konzept, um die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität auszubauen. Beitrag lesen


09. Februar 2022

Durch 3D-Druck individuell anpassbar für den Alltag

Veronika Selmaier entwickelt in ihrer Bachelorarbeit Unterarmgehstütze Beitrag lesen


08. Februar 2022

Operationen in Zukunft erleichtern

Der Forschungsschwerpunkt Medizintechnik an der Hochschule Landshut arbeitet an neuen Methoden, um medizinische Eingriffe besser vorzubereiten bzw.... Beitrag lesen


07. Februar 2022

Symposium Elektronik und Systemintegration ESI 2022 - Programm vorgestellt

Online-Symposium bietet breites Fachprogramm für Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis Beitrag lesen


15. Januar 2022

PV und Windkraft Arbeitspferde der Energiewende

Abschließender Vortrag der Landshuter Energiegespräche im WS 2021/2022 zeigt Weg zur Energieversorgung mit erneuerbaren Energien auf. Beitrag lesen


17. Dezember 2021

Maßgeschneiderte Weiterbildung für KMU

Das Institute for Data and Process Science (IDP) der Hochschule Landshut entwickelt ein neues Baukastensystem für Fortbildungen. Ziel ist, kleine und... Beitrag lesen


16. Dezember 2021

Wissenstransfer für die Region

Das Wissenstransferprojekt NEU-WERT wurde genehmigt und startet Anfang nächsten Jahres am TZ PULS Beitrag lesen


11. Dezember 2021

Menschliche Expertise gepaart mit künstlicher Intelligenz

Die Hochschule Landshut hat am 10. Dezember 2021 ihr Innovationslabor für Künstliche Intelligenz im LINK eröffnet, dem Gründerzentrum der Stadt... Beitrag lesen