News

13. Juli 2022

Landshuter Start-up RECREWT gelingt Markteintritt

Start-up des Gründungszentrums der Hochschule Landshut entwickelt digitale Matching-Plattform für Auszubildende und Unternehmen Beitrag lesen


10. Juli 2022

Kooperation im Netzwerk INDIGO wird fortgeführt

Die Zusammenarbeit der ostbayerischen Hochschulen zielt darauf, die Region Ostbayern als exzellenten Wissenschaftsstandort sowie als Ort von... Beitrag lesen


08. Juli 2022

Kostengünstige Biogasanalgen bieten Potenzial für kleine landwirtschaftliche Betriebe

Die Abschlussveranstaltung der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2022 befasste sich am 22. Juni mit kleinen Biogasanlagen aus textilen... Beitrag lesen


06. Juli 2022

Tag der offenen Tür am TZ PULS

Am 3. Juli öffnete das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme seine Türen für die Bevölkerung Beitrag lesen


05. Juli 2022

Neues Verfahren zur hochzeitauflösenden Messung des Wärmetransports vorgestellt

Erfolgreiche Teilnahme an internationaler Konferenz ASME TurboExpo 2022 Beitrag lesen


04. Juli 2022

Mit dem Studium bestens vorbereitet für die Zukunft

Poster-Symposium der Forschungsgruppe Medizintechnik zeigt Arbeit der Studierenden Beitrag lesen


28. Juni 2022

Tag der offenen Tür am TZ PULS

Am 3. Juli öffnet das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme von 10 bis 14 Uhr seine Türen Beitrag lesen


09. Juni 2022

Themen, die die Zukunft verändern werden

Prof. Dr. Sandra Eisenreich übernimmt zum Wintersemester Professur für Diagnose von KI-Methoden für hochautomatisiertes Fahren an der Hochschule... Beitrag lesen


08. Juni 2022

Wie leben wir klimaneutral und nachhaltig?

Hochschule Landshut und Verein „OHA! Ostbayern Handelt“ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung und wollen sich künftig eng über Nachhaltigkeitsthemen... Beitrag lesen


05. Juni 2022

Die Wirtschaft ist reif für Nachhaltigkeit

Kleine wie große Unternehmen geben Antworten – die Bürger sind skeptisch Beitrag lesen