News
Leben ohne Energiekosten – auch im Bestandsbau erreichbar
Landshuter Energiegespräche: Filmvorführung mit dem Regisseur zeigt, dass Eigenenergieversorgung und Klimaschutz auch ökonomisch sehr wohl möglich... Beitrag lesen
Volles Haus dank Weizsäcker: Träger des Bundesverdienstkreuzes hält Nachhaltigkeitsrede an Hochschule Landshut
Zuletzt sorgte ein Gast der Hochschule Landshut durch seinen Vortrag für einen überaus stark gefüllten Saal im Gebäude der Wirtschaftfakultät. Der... Beitrag lesen
Spatenstich für Forschungsstätte zur dezentralisierten Stromgewinnung des Bauernhofs von morgen erfolgt
Die Demonstrationsbiogasanlage, die aus einem Verbundprojekt zwischen der Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising, der Landmaschinenschule... Beitrag lesen
Fit für die Finanzwelt: Landshuter Start-Up bringt Börsen-Bildung aufs Handy
Aktienhandel am Handy? Mittlerweile auch in Deutschland kein Problem. Was bisher aber fehlt, ist ein neutrales Portal, mit dem man sich über die Börse... Beitrag lesen
Beispielhaftes Energiekonzept: Wildpoldsried setzt auf lokal erzeugte regenerative Energie
Beim Auftakt der Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut im Sommersemester 2023 stellte Günter Mögele, 2. Bürgermeister, das mehrfach... Beitrag lesen
Landshut im Zentrum der „Transformationstechnologie“ Leichtbau
Organisiert vom Leichtbau-Cluster trafen sich an der Hochschule Landshut Leichtbau-Experten zum zweitägigen Colloquium, um neuste Erkenntnisse... Beitrag lesen
Auftakt Energiegespräche: Nachhaltiges Energiekonzept der Gemeinde Wildpoldsried
"Energiewende – nachhaltige Ansätze und ökonomische Perspektiven" als Leitthema der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2023. Beitrag lesen
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken
Am 7. März 2023 wurden am TZ PULS neue Wege zu Bekämpfung des Fachkräftemangel vorgestellt. Die nächste Veranstaltung zum Thema Prozessoptimierung und... Beitrag lesen
Nicht bloß zum Spaß: Virtual und Augmented Reality Anwendungen in Praxis und Lehre
Im Rahmen der ZIL-Snacks und des Projekts ii.oo – digital kompetenzorientiert Prüfen laden die Professor*innen des KIMR-Labors sowohl alle Lehrenden... Beitrag lesen
Das VollCorner-Projekt: ein Gemeinschaftsprojekt im Dreiergespann
Erstmalig haben Studierende des Masters Marktorientierte Unternehmensführung und Studierende des Kompetenzmoduls Marketing und Vertrieb unter der... Beitrag lesen