Transfer und Zusammenarbeit
Das Institut für Transfer und Zusammenarbeit (ITZ) dient im Rahmen des Wissens- und Technologietransfers der Hochschule Landshut als zentraler Ansprechpartner für gemeinsame Aktivitäten.
Technologieorientierte Unternehmen können ebenso wie Institutionen und Einrichtungen über die Zusammenarbeit mit der Hochschule von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, hohem Praxiswissen und Anwendungsbezug profitieren. Es bieten sich zahlreiche Kooperationsmöglichkeiten.
Unter Einbeziehung der hochqualifizierten Professoren/-innen, Doktoranden/-innen und Mitarbeiter/-innen unterstützt das ITZ Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen hochschul- und fakultätsübergreifend. Sie können auf vielfältige Weise einen Mehrwert aus der Kooperation mit der Hochschule Landshut ziehen:
- Schnittstelle und Ansprechpartner für den Anstoß von Kooperationen
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit dem Ziel, gemeinsam Innovationen zu entwickeln: von der Idee bis zur Realisierung
- Transfer von Wissen, aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Entwicklung sowie von Know-how in Wirtschat und Gesellschaft
- Nutzung der hochwertigen technischen Laborausstattung
- Finanzielle Förderung von gemeinsamen Projekten
- Fachlicher Austausch in den Kompetenznetzwerken
- Nutzung der vielfältigen Hochschulkontakte in Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft
Aktuelle Termine
- LightCon Fachkonferenz mit Beteiligung des Leichtbau-Cluster
13. Juni 2023, Hannover Messe - Thermografiebefliegungen zur Erkennung von Energieeinsparpotentialen in Städten
Landshuter Energiegespräche, Mo., 26. Juni 2023 - Mit Data-Science zu Nachhaltigkeit und Projekterfolg
9. Netzwerkforum Projektmanagement, Di., 27. Juni 2023 - Postersymposium Medizintechnik
Do., 29. Juni 2023 - Zukunft wagen – Neues Unternehmertum, Innovation und Transformation
Landshut Leadership Forum 2023, Do., 16. Nov. 2023