Thomas Rogalski

Thomas Rogalski studierte Mechatronik an der OTH Regensburg und Systems Engineering an der HAW Landshut. Er arbeitete zunächst als Entwicklungsingenieur bei der enders GmbH mit dem Schwerpunkt in Embedded Software Engineering. Mit der folgenden Tätigkeit als Projektleiter koordinierte er zahlreiche Projekte im Industriebereich, der Landtechnik sowie im Bereich der Werkzeugmaschinen.

Als Geschäftsfeldleiter für Embedded Systeme erweiterte sich das Aufgabenfeld schließlich um strategische Aspekte der Produkt- und Prozessentwicklung. Dabei verantwortete er in zahlreichen Projekten erfolgreich die Einbindung von Modellbasiertem Systems Engineering (MBSE).

Seit 2013 ist er auch als Dozent für MBSE an der HAW Landshut tätig. Auf diese Weise konnte er Erfahrungen aus der Praxis an die Hochschule tragen und ebenso neue akademische Ansätze in die Projekte transferieren.

Seit 2018 leitet er bei der DRÄXLMAIER Group in Vilsbiburg das Systems Engineering in der Entwicklung von Elektronik- und Elektrik-Komponenten für die Elektromobilität.

Im Studiengang Systems and Project Management lehrt er die Methoden des MBSE und den erfolgreichen Transfer in die Projektpraxis.