Prof. Dr. Reinhold Kohler

Prof. Dr. Reinhold Kohler studierte im Rahmen seiner Ausbildung zum Luftwaffenoffizier Elektrotechnik (Daten- und Informationstechnik) an der Universität der Bundeswehr München. Nach seiner militärfachlichen Ausbildung in Texas, USA, folgten Tätigkeiten als Feuerleitoffizier und Controller.
2005 endete seine 12-jährige Zeit in der Bundeswehr und er startete seine Industriekarriere bei AIRBUS Helicopters in Donauwörth im Bereich Maintenance, Repair and Overhaul (MRO) Militärhubschrauber als Systembeauftragter für Marinehubschrauber und UH TIGER. 2009 wechselte Kohler in den Rüstungsbereich (AIRBUS Defence and Space) und zeichnete als Finance Manager verantwortlich für den Bereich Controlling Customer Support. 2011 übernahm er die Leitung für den Bereich Planung und Controlling Mission Air Systems und ab 2016 wechselte er bis zum Ende seiner beruflichen Phase bei AIRBUS 2020 als Leiter Planung, Controlling und Reporting für den internationalen Vorstandsbereich Unmanned Aerial System (Drohnen). Im Rahmen dieser Tätigkeiten sammelte er unter anderem Erfahrungen in den Bereichen Merger and Acquistion (M&A) und Post Merger Aktivitäten.
Im Laufe seiner Karriere folgten nebenberuflich noch Studien in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen (Unternehmensführung) sowie die Promotion zum PhD. in Business Management.
Seit 2020 ist er als Professor an der Hochschule Landshut für den Bereich International Management and Business Administration an der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen verantwortlich. Kohler ist Studiengangsleiter für Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, Studiengangsleiter für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik (WIEL)  und Studiengangsleiter für den neuen englisch-sprachigen Studiengang Sustainable Industrial Operations and Business (Campus Dingolfing). Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen „International Business and cross-cultural communication“,  „Business and Finance Management“ sowie „Planung und Controlling“. Ferner berät er unter anderem Private Equity Unternehmen und als Oberstleuntant der Reserve Leitungsgremien der Luftwaffe. Im Studiengang Systems and Project Management lehrt er das Modul „Ausgewählte Managementthemen für Führungskräfte“ und betreut Abschlussarbeiten.