Energiemanagement, Energie- und Umwelttechnik
(Modul des Masterstudiengangs Prozessmanagement und Ressourceneffizienz)
Qualifikationsziele
Kenntnisse:
• Systematik von Messungen betrieblicher Energie- und Materialströme
• Struktur und Aufbau von betrieblichen Informationssytemen
Fertigkeiten:
• Planung von Verbesserungsmaßnahmen durch Nutzungsoptimierung
• Durchführung eines Energieaudits
Kompetenzen:
• Bewertung und Auswahl von verschiedenen Verfahren in der betrieblichen Messdatenerfassung bis hin zum Aufbau eines Energiemanagement-Systems
• Kommunikation der Nutzensteigerung und kaufmännisch technischen Vorteile einer geplanten Maßnahme
• Selbständige Begleitung eines Energieaudits
Inhalte
- Energieeffizienz und Energiemanagement
- IT als Plattform für das Sammeln von Daten
- VDI 3922 Energieberatung für Industrie und Gewerbe
- DIN EN 16247 Energieaudits
- DIN EN ISO 50001 Energiemanagementsysteme
- Energieumwandlungsprozesse
- Rationale Energiebedarfsdeckung
- Erstellung und Analyse von Kennlinien der Energieverbraucher
Termine
Die Veranstaltungen finden im Rahmen des Masterprogramms Prozessmanagement & Ressourceneffizienz statt.
Falls Sie dazu konkrete Fragen haben, kontaktieren Sie uns!
Kosten
Die Kosten für das Modul betragen 1.050,- € zzgl. des jeweils gültigen Studentenwerksbeitrags.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den Antrag auf Zulassung der Weiterbildungsakademie. Bitte senden Sie diesen mit Ihren vollständigen Unterlagen (Bachelor- oder Diplomzeugnis in amtlich beglaubigter Kopie) an uns.