… sich mit der Entstehung und Zukunft der sozialen Menschenrechte. Dazu wird ein Überblick über die <span class="hit">beste</span>henden Dokumente und Abkommen sowie deren Überwachung und Durchsetzung gegeben. Zudem wird auf die…
… Jahren den Begriff „Heimat“ nutzte, lief man Gefahr ein streng konservativer Nationaler zu sein, <span class="hit">beste</span>nfalls ein Nostalgiker oder ein Mensch, der sich vielleicht bewusst gegen die scheinbare Erkenntnis zu…
… bei der Serienfertigung steigen die Materialanforderungen, hier sieht er noch Handlungsbedarf, es <span class="hit">beste</span>he Bedarf an abgesicherten Werkstoffeigenschaften.
Im Design werde es weg von der Substitution, hin zu…
… Die Exkursion ist Teil der Fakultätsstrategie im Bereich Internationalisierung. Das Ziel: die <span class="hit">beste</span>hende Kooperation mit dem französischen Nationalverband für Berufsbildung im Kfz-Gewerbe (ANFA) sowie…
…Mit Reverse Engineering, zu deutsch Rückwärtsentwicklung, bezeichnet man die Nachkonstruktion eines bereits <span class="hit">beste</span>henden Produktes.
… ausgesuchte didaktische Methoden vor und erläuterten, in welchen Unterrichten und Szenarien sie am <span class="hit">beste</span>n eingesetzt werden können. Besonders neue Methoden, wie die sogenannte OLWAS-Methode oder das „Just in…
… auf die immer anspruchsvolleren Wünsche ihrer Kunden reagieren. „Alle wollen alles und am <span class="hit">beste</span>n sofort“, fasste er zusammen. „Die New Economy ist zur Now Economy geworden. Darauf muss auch die…
… Prof. Dr. Sven Roeren (Fakultät Maschinenbau).
Vorlesungen müssen nicht nur aus Frontalunterricht <span class="hit">beste</span>hen: Spiele, Videos und spannende Übungen helfen, vermeintlich trockenen Stoff zu vermitteln. Martens…
… erklärt Prof. Dr. Petra Tippmann-Krayer, die diesen Teil der Arbeit betreut hat. Das Display selbst <span class="hit">beste</span>ht aus einer biegsamen Trägerfolie, auf die elektrische und isolierende Schichten im Siebdruckverfahren…
… BMBF geförderte Vorhaben umfasst ein Projektvolumen von 1,5 Mio. Euro und wird durch ein Konsortium <span class="hit">beste</span>hend aus dem Institut für Projektmanagement und Informationsmodellierung (IPIM) an der Hochschule…