Landshuter Forschungsgruppe präsentiert Ergebnisse beim 13. Wiener Kongress Essstörungen
Digitale Beratung bei Essstörungen ist mittlerweile weit verbreitet, doch es fehlen Standards, an denen sich…
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger erklärt im Interview, wie das EU-Projekt HyFlow die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen will, und wie es dazu kam, dass die Hochschule Landshut die…
Masterstudentin Jessica Hammerl zurück an der Hochschule Landshut
Dreieinhalb Wochen zwischen Bergen und dem Schwarzen Meer – Jessica Hammerl, Masterstudentin der Klinischen Sozialarbeit an der…
CSU-Landtagsabgeordnete Dr. Petra Loibl besucht Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut in Dingolfing und informiert sich über aktuelle…
Exemplarisch berichten drei Studierende der Hochschule Landshut über ihre Erfahrungen im Dualen Studium.
„Studium, Praxisbezug und finanzielle Unabhängigkeit – für mich ideal“Rebekka Ries - duales…
Die Hochschule Landshut verabschiedete bei der Akademischen Abschlussfeier am 11. November 1.117 Absolventen.
Das jahrelange Lernen hat sich gelohnt: 1.117 Absolventen der Hochschule Landshut…
Praktika-Anleitertreffen an der Hochschule Landshut
Derzeit absolvieren etwa 150 Studierende der Fakultät Soziale Arbeit ein Pflichtpraktikum bei rund 130 sozialen Einrichtungen. Damit die…
Seit 15 Jahren ist die Hochschule mit einem eigenen Auftritt im Internet vertreten. Und dennoch hat man den Eindruck, dass mit dem Relaunch der Seite zum 1. Februar eine neue Zeitrechnung begonnen…
Die Hochschule Landshut nimmt neues Röntgenmikroskop in Betrieb, das eine Fehleranalyse im Mikrometerbereich ermöglicht – Anwendung auch für Unternehmen möglich.
Seit Anfang Juli sorgt ein neues…
Neues Format der Fakultät Maschinenbau ermöglichte Schülerinnen und Schülern der FOS/BOS Straubing sowie der FOS Landshut spannende Einblicke in die Maschinenbaustudiengänge der Hochschule Landshut.
…