Am 29. April 2022 hatten 20 Studierende die Möglichkeit den MakerSpace der UnternehmerTUM GmbH kennenzulernen. Die Exkursion wurde vom Gründerzentrum der Hochschule Landshut in Zusammenarbeit mit der
Studierende informieren sich über Stromerzeugungstechnologien
Am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 unternahmen die Studierenden des 6. Semesters des Studiengangs Energiewirtschaft und -technik im Rahmen
Am Freitag den 20.05.2016 ermöglichte uns der Bereich „Produktion elektrische Antriebssysteme“ der BMW Group im Werk Landshut eine Führung durch seine Produktion. In der Elektromotorenfertigung im
Studierende der Sozialen Arbeit besuchen die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Caritasverband Landshut e. V.
Im Rahmen des Seminars „Entwicklungswissenschaftliche Grundlagen“
Im Rahmen des Seminars „Suchthilfe“ besuchten rund 20 Studierende des Masterstudiengangs Klinische Sozialarbeit zusammen mit Frau Prof. Liel am 26. November 2013 die Fachklinik Annabrunn in Polling,
Studierende und Promovierende der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut stellen ihre Forschungsarbeiten vor
Am 15. und 16. Juni 2023 fand in Coburg die 12. Fachtagung Klinische Sozialarbeit
Studierende des Studiengangs Systems Engineering zu Gast bei der REWAG (Regensburger Energie und Wasserversorgung AG) & Co KG.
Eine spannende Exkursion unternahmen Studierende des Studiengangs
Wertvolle Erfahrungen sammeln
Exkursionen – besonders ins Ausland – sind ein echtes Highlight im Studium. „Für alle, die sich Kapazitäten freischaufeln können, lautet meine klare Empfehlung,
Die Dräxlmaier Group bot den Studierenden des Studienganges Automobilwirtschaft und -technik sowie Mitgliedern des Rennteams LA-eRacing und Prof. Dr. Carsten Röh von der Hochschule Landshut am 10.
Im April hatten die Studierenden des Studiengangs Automobilwirtschaft und -technik über Prof. Röh gleich zweimal Gelegenheit, Zusammenhänge in Einkaufs- und Qualitätsmanagementfragen bei der BMW AG