Hochschule Landshut organisiert in Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, digitalen Studientag
Mehr als 100 interessierte Studierende loggten sich am 2.…
Tag der Lehre an der Hochschule Landshut beleuchtet innovative didaktische Konzepte und stellt neue digitale Formate vor
Gute Lehre muss sich stetig weiterentwickeln. Sie ist ein wichtiger Gradmesser…
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut über die Vergabe des Nobelpreises in Chemie und was Lithium-Ionen-Batterien zur Schlüsseltechnologie macht
Der Nobelpreis für Chemie geht…
Eine ehemalige Studentin des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen“ berichtet.
Nach dem Fachabitur und einer Ausbildung zur Industriekauffrau war für Martina Hofbauer klar, dass das noch nicht das…
Die ersten Studierenden des Studiengangs „Internationales Wirtschaftsingenieurwesen“ freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss.
Sie zählen zu den Ersten ihres Fachs: Im Wintersemester 2014/15…
Der neue Dekan der Fakultät Interdisziplinäre Studien, Prof. Sven Roeren, teilt in einem Gespräch mit der Hochschulkommunikation seine Sicht auf sein neues Engagement als Dekan mit und freut sich…
MdL Florian Hölzl zu Gast bei Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel
Zum Antrittsbesuch war CSU-Landtagsabgeordneter Florian Hölzl kürzlich an der Hochschule Landshut zu Gast. In seiner neuen…
Freundeskreisvorsitzender Ludwig Zellner zieht Bilanz der Vereinstätigkeiten und dankt Spendern für ihre Unterstützung
Neue Studiengänge, neue Mensa, neue Ideen – in den vergangenen Monaten hat sich…
Am Dienstagabend kamen 250 Menschen zur Gründernacht an die Hochschule Landshut. Dort gaben Start-ups Einblicke in ihre Existenzgründung – und was aus ihrer Sicht die wichtigsten Faktoren für Erfolg…
Junge, innovative Gründer können die regionale Wirtschaft entscheiden voranbringen – besonders im Bereich Digitalisierung. Das war der Tenor der sechsten Landshuter Gründernacht.
„Man muss nicht…