Praxiswissen aus erster Hand erhielten die Studierenden des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen bei einem Vortrag eines Start-up-Entrepreneurs aus München.
Praxiswissen aus erster Hand…
Menschen aus aller Welt, ein buntes Sprachenkuddelmuddel, überall fliegenden Hände und mittendrin ein paar Studentinnen, die nicht wissen, wo sie als erstes hinschauen sollen.
Vom 08.–10.11.2017 fand…
Landshuter Leichtbau-Colloquium – Treffpunkt für „Macher“ des Leichtbaus
War das Landshuter Leichtbau-Colloquium als Fachtreff bereits in den letzten Jahren Branchen und Technologien übergreifend…
Unter dem Motto „Im Verbund sind wir stärker“ kamen am 8. und 9. Mai die Beteiligten des Hochschulverbunds TRIO (Transfer und Innovation Ostbayern) zu einem ersten Gesamttreffen zusammen.
Im…
Siegerin bei „Jugend Forscht“ – Untersuchungen zum Windschattenfahren beim Speedskating im Modellwindkanal der Fakultät Maschinenbau
Sandra Forndran hat für ihre Untersuchungen zum Windschattenfahren…
Mit einem promineten Top-Manager aus der deutschen Wirtschaft als Redner ist am Dienstagabend an der Hochschule Landshut der Startschuss für eine neue Veranstaltungsreihe gefallen.
Johannes…
Informationsveranstaltung zur Umsetzung wegweisender energiepolitischer Ziele am 24. Januar
Deutschland hat sich ambitionierte energiepolitische Ziele gesetzt, wie die Reduktion des CO2-Ausstoßes um…
Informationsveranstaltung zur Umsetzung am Donnerstag, 24. Januar im Gasthaus Gehwolf
Deutschland hat sich ambitionierte energiepolitische Ziele gesetzt, wie die Reduktion des CO2-Ausstoßes um…
Die App "Notability" können Sie auf den iPad Pros der Hochschulbibliothek ab sofort nutzen!
Machen Sie sich ganz einfach Notizen mit dem Apple Pencil - egal ob Sie vorhandene PDFs oder…