Fahrdynamisches Praktikum auf dem ADAC-Fahrsicherheitsplatz findet großen Zuspruch bei „Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik“-Studierenden der Hochschule Landshut.
Für die letzte Vorlesung im…
Brückenkurse 2022
Für Studienanfänger*Innen der Fakultäten:
Maschinenbau Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Interdisziplinäre Studien im Studiengang Ingenieurpädagogik und…
Hochschule Landshut stellt abwechslungsreiches Ersatzprogramm für ausgefallene Gründernacht auf die Beine. „MilkScout“ erhält Landshuter Gründerpreis
Kaum eine Veranstaltung prägt das Gesicht der…
Seit Montag immatrikulieren sich Studienanfänger an der Hochschule Landshut – besonders beliebt: Soziale Arbeit.
Der erste Schritt ins Unileben ist groß – und kann daher ein bisschen länger dauern.…
Seit der Reform des bayerischen Hochschulgesetztes im Jahr 2009 können auch beruflich Qualifizierte ohne (Fach-) Abitur unter gewissen Voraussetzungen studieren. Die Hochschule Landshut bietet in…
Professorin für Gebärdensprachdolmetschen an die Hochschule Landshut berufen
Zum Wintersemester 2015/16 plant die Hochschule Landshut die Einführung des neuen Bachelor-Studiengangs…
Die Immatrikulation läuft. Für einige Studiengänge kann man sich noch bewerben.
Seit Montag schreiben sich zukünftige Studentinnen und Studenten an der Hochschule Landshut ein. Die beliebtesten…
Das wissenschaftliche Forschung auch ganz konkret in eine politische Umsetzung münden kann, lässt sich an dem von Kabinett des Landes Baden-Württemberg Ende März verabschiedeten „Zukunftsplan Jugend“…
Vortrag des Wissenswerk Landshut zeigt Schwierigkeit, beim Treffen von Entscheidungen, um (künftige) Bedrohungen zu meistern
Der jüngste Vortrag aus der Reihe Wissenswerk Landshut bot einen…