Internationale Studierende an der Hochschule Landshut
Die Vorlesungszeit an der Hochschule Landshut hat noch nicht begonnen. Zwei Wochen vor Semesterstart tummeln sich aber bereits etwa 30…
Studierende mit Meistertitel sind motiviert und profitieren von ihrer Praxiserfahrung.
Durch die Reform des bayerischen Hochschulgesetzes ist es seit 2009 möglich, mit einem Meister- oder…
Armin Englmaier neuer Professor für Elektrotechnik an der Hochschule
Zum Sommersemester 2014 wurde Prof. Dr. Armin Englmaier an die Hochschule Landshut berufen. Als Professor für Grundlagen der…
Aus- und Weiterbildung
Qualifizierungszentrum Klebtechnik
Im Qualifizierungszentrum Klebtechnik werden Arbeitnehmer/innen zu Klebpraktikern/innen und ab 2013 auch zu Klebfachkräften ausgebildet…
Prof. Dr. Gereon Berschin, Leiter des Sportzentrums der Uni Passau, besucht die Hochschule Landshut
Am Dienstag, 08.02.2022, besuchte der Leiter des Sportzentrums der Universität Passau, Prof. Dr.…
Ausbildung
06. 1996 Abitur am Von-Müller-Gymnasium Regensburg 07. 1996-09. 1996 Wehrdienst bei der Bundesmarine WS 96/97-SS 97 Universität Regensburg (Diplom-Pädagogik) …
Chinesische Partner lernen Elektrotechnik nach deutschen Standards kennen
Vorlesungsfreie Zeit an der Hochschule Landshut – wer um diese Zeit an die Hochschule kommt, sieht nur hier und da mal ein…
Die Hochschule Landshut bedankt sich mit dem Preis der Lehre bei Dozierenden, die sich für neuartige Lehrkonzepte begeistern. Diesen erhielten am Dienstag die Mathematikerin Prof. Dr. Maren Martens…
Drei Dozenten der Hochschule Landshut erhalten das „Zertifikat Hochschullehre Bayern“
Höchste Qualität in der Lehre – dieses Ziel verfolgen Prof. Dr. Stefan-Alexander Arlt, Prof. Dr. Andreas…
Förderpreis des DBSH und des FBTS für Abschlussarbeit von Kathrin Bürklin im Master Klinische Sozialarbeit
„Die Wahrnehmung des Phänomens Einsamkeit und mögliche Interventionen der Klinischen…