Hoher Besuch aus dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst an der Hochschule Landshut: Ministerialdirigent Dr. Tobias Haaf ließ sich am Montag die Hochschule Landshut…
Der weiterbildende MBA Studiengang „Systems and Project Management“ feiert sein 15 jähriges Bestehen.
Der Studiengang „Systems and Project Management“ existiert bereits seit 2002 und wurde von der…
Die Studierenden des dritten Semesters im Studiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ an der HAW Landshut unternahmen am 2.-4. November eine Exkursion nach Zürich.
Begleitet wurden die GSD-Studierenden…
Zahlreiche Interessenten am parteiübergreifenden Thema „Energie“ haben sich am Montagabend im Institut für Weiterbildung der Hochschule Landshut eingefunden. „Wildpoldsried – ein Vorbild für die…
Ein besonderer Abend mit der Schauspielerin Laura Puscheck
Einen sehr bewegenden Vorabend erlebten vor kurzem ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Experiment, das in mehrfacher Hinsicht…
Informationsveranstaltung zur Umsetzung wegweisender energiepolitischer Ziele
Deutschland hat sich ambitionierte energiepolitische Ziele gesetzt, wie die Reduktion des CO2-Ausstoßes um mindestens 80…
Wissenschaftsminister Bernd Sibler beantwortet Fragen zum Sommersemester 2020
1. Die Corona-Pandemie wirkt sich spürbar auf das Sommersemester 2020 aus: Der Vorlesungsbetrieb musste coronabedingt…
Hochschule Landshut organisiert in Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule München, Campus Benediktbeuern, digitalen Studientag
Mehr als 100 interessierte Studierende loggten sich am 2.…
Tag der Lehre an der Hochschule Landshut beleuchtet innovative didaktische Konzepte und stellt neue digitale Formate vor
Gute Lehre muss sich stetig weiterentwickeln. Sie ist ein wichtiger Gradmesser…
Prof. Dr. Karl-Heinz Pettinger von der Hochschule Landshut über die Vergabe des Nobelpreises in Chemie und was Lithium-Ionen-Batterien zur Schlüsseltechnologie macht
Der Nobelpreis für Chemie geht…