Online-Praxisforum 3D-Druck der Hochschule Landshut zeigte vom Scan bis zum fertigen Produktentwurf neue Entwicklungen.
Innovative Ansätze zur Produktentwicklung mit Hilfe der Additiven Fertigung…
Landkreis Rottal-Inn erstellt mit der Hochschule Landshut einen Energienutzungsplan - Zahlreiche Sparpotenziale in den Gemeinden
Pfarrkirchen. Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung im Landkreis…
Der Wettbewerb bildet den Rahmen der Veranstaltung. Auch wenn es die attraktiven Preise nur für die besten Ergebnisse gibt, so geht es insgesamt darum interessante Leute kennen zu lernen und…
Veranstaltung am 02. Februar 2016 zeigt Förderprogramme – Möglichkeiten, Antragstellung, Praxisbeispiel
Technische Entwicklungen und Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen,…
Innovationsbündnis 4.0
Am 17.07.2018 wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der bayerischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Prof. Dr. Marion Kiechle und den…
Zweitägiges Symposium an der Hochschule Landshut bot Experten breite Plattform
Kaum eine technische Innovation kommt ohne Mikrosystemtechnik aus. Ob das Trendthema autonomes Fahren im Bereich…
Alle Vorträge des Joinventure Leichtbau-Workshops in Kooperation mit dem Leichtbau-Cluster der Hochschule Landshut auch auf YouTube abrufbar!
„Innovationen & Nachhaltigkeit“ lautete das Motto…
Unternehmensabend an der Hochschule Landshut zeigte Möglichkeiten und Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft auf.
Ob in Studium und Weiterbildung, unsere Studierenden und…
„24 Stunden – bestimme die Zukunft!“ - Unter diesem Motto laden die Hochschule und Link – Das Gründerzentrum Landshut in Kooperation mit dem IoT Lab und der e.kundenservice GmbH am 25. und 26.…
LINK - Das Gründerzentrum Landshut lädt gemeinsam mit dem weltbekannten Unternehmen Schott zur innovation challenge 2018 ein.
Zusammenkommen, gemeinsam Ideen entwickeln, Probleme lösen, Spaß haben.…