Für ihre strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik ist die Hochschule Landshut kürzlich mit dem Zertifikat zum audit familiengerechte hochschule ausgezeichnet worden. In einer in Berlin…
Netzwerk Medizintechnik beleuchtet wesentliche Faktoren der Lieferanten-Hersteller-Beziehung im ersten "Sourcing Day" im Rahmen des Projektes SLIQ – Supplier Qualification an der Hochschule…
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept für den Markt
Altdorf. Kürzlich fand im Bürgersaal ein Vortragsabend zum Thema "Energieverlusten auf der Spur" statt. Die Landshuter…
Die Studierenden des Faches "Beschaffung, Produktion und Logistik" des Studienganges Automobilwirtschaft und -technik unternahmen mit Prof. Dr. Carsten Röh eine Exkursion zur Firma Wolf nach…
Technologiezentrum der Hochschule Landshut startet neue kooperative Promotion mit ebm-papst.
Mensch, Maschine und Prozesse intelligent vernetzen und digital abbilden – das sind die Ziele der…
Diese Veranstaltungsreihe ist von einer Studenteninitiative der Hochschule ins Leben gerufen worden und richtet sich an Studierende aller Fakultäten.
Die Veranstaltungen sind als Diskussionsrunden…
Einen Überblick über aktuelle Forschung und Entwicklung zu Energiethemen in Niederbayern gaben die vier Wissenschaftseinrichtungen der Region, die Hochschulen Landshut und Deggendorf, die Universität…
Die Fakultät Informatik der Hochschule Landshut feiert ihr 0x10 jähriges Bestehen. Dazu laden wir alle Alumni der Fakultät Informatik recht herzlich ein. Die Feier findet am Freitag, 23.3.2018 an…
"The interpreter needs to behave herself/himself as an interpreter." - ist doch logisch, oder nicht?
Aber was heißt das denn konkret? Was denken denn Dolmetscher/innen, wie man sich als…
Abschlusspräsentation des integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts
Altdorf. Das Institut für Systemische Energieberatung an der Hochschule Landshut analysierte unter der Leitung von Prof. Dr.…