Filterung

Bitte benutzen Sie die unten stehenden Filter um Ihre Suche zu verfeinern:

Suchergebnis

34 Ergebnisse:
Schlaue Köpfe in Scheuers Heimat
… ungiftig und unschädlich für die Umwelt hergestellt werden können. Weiter ging es zum Park der <span class="hit">Redox</span>-Flow-Batterien. Flussbatterien verfügen über eine hohe Kapazität und sind dadurch gut als stationäre…
Publikationen
… Heyer G., Zugschwert, C. Rödiger T., Pettinger K.-H.; Computational analysis of vanadium <span class="hit">redox</span> flow batteries for centralised storage applications in low-voltage grids, IAPE '19, Oxford, United…
TZE-Forschung liefert Beitrag zur E-Mobility-Verkehrswende
… Leistung zur Netzpufferung. Dabei könne man neben der Lithium-Ionen-Technik Großspeicher auch mit der <span class="hit">Redox</span>-Flow-Technologie realisieren, die die Energie-Ernte einer Windkraftanlage von 10 Stunden speichern…
Lobende Worte und leuchtende Gurken
… in dem Fasern im Nanometerbereich für Verbesserungen von Lithium-Zellen geformt werden, sowie das <span class="hit">Redox</span>-Flow-Labor, in dem die Technologie der Flussbatterien als Alternative zu Lithium-Batterien vorgestellt…
TZ Energie mit Cross Border Award ausgezeichnet
… Research Centre der Universität Westböhmen zusammen. Der Schwerpunkt lag auf der Forschung an <span class="hit">Redox</span>-Flow-Batterien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Netzstabilisierung zur Speicherung von…
„Ein Leuchtturmprojekt für die Hochschule Landshut“
… hybriden Speichersystem, das zwei Technologien miteinander vereint: eine Hochleistungs-Vanadium-<span class="hit">Redox</span>-Flow-Batterie und einen Superkondensator. Das Besondere daran ist, dass wir dabei das Beste aus zwei…
Das Beste aus zwei Systemen
… Zweck wollen die Forscher*innen zwei verschiedene Systeme kombinieren – eine Hochleistungs-Vanadium-<span class="hit">Redox</span>-Flow-Batterie und einen Superkondensator. „Eine <span class="hit">Redox</span>-Flow-Batterie besitzt eine große…
Neue Generation von Stromspeicher
… von Stromspeichern für den Privatgebrauch in Ein- und Mehrfamilienhäusern auf Basis der Iron-<span class="hit">Redox</span>-Flow-Technologie (IRFB). Diese ist im Vergleich zur weitverbreiteten Lithium-Ionen-Technologie…
Intensive Forschung an Energiespeichern
…arbeiterinnen und Mitarbeiter anschließend die beiden Kernthemen „Elektrochemische Energiespeicher“ (Lithium, <span class="hit">Redox</span>-Flow) und „Chemische Energiespeicher“ (x2Gas-Technologien). Das TZE-Team stellte Pörnbacher…
Forschungsprojekte
… Plattform zur gemeinsamen Forschung im INTERREG-Programmgebiet im Bereich der Flussbatterien (<span class="hit">Redox</span>-Flow Batterien). Dazu wird die bereits vorhandene grenzübergreifende Forschungs- und Infrastruktur zu…
Suchergebnisse 11 bis 20 von 34