… Spatenstich könnte noch in diesem Jahr erfolgen
Die konstruktive und engagierte Zusammenarbeit zwischen <span class="hit">Hoch</span>schule und der Region trägt erneut Früchte. Wenn alles nach Plan läuft, beginnt noch in diesem Jahr der…
… nutzte Peter Roidner für seine Konstruktion mit dem CAD-Programm die virtuellen Desktops an der <span class="hit">Hoch</span>schule, um den Teilnehmenden das Erlebnis der praktischen Arbeit mit professionellem…
… mit:
Berufsbegleitender Studiengang Prozessmanagement und Ressourceneffizienz an der <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut
Kurs: Stoffstrommanagement und Abfallwirtschaft
Kommunaler Energiewirt der Bayerischen…
… Treffpunkt der Fachwelt bot das 9. Landshuter Leichtbau-Colloquium am 27./28. Februar an der <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut. Rund 170 Experten diskutieren neueste Trends und Entwicklungen dieser …
… Teilnehmerrekord freuen. In rund 30 Fachvorträgen beleuchteten Experten/innen bei dem Fachtreff der <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut und des Leichtbau-Clusters die vielfältigen Aspekte, neue Forschungserkenntnisse über…
…Mit dem Start des TRIO-Transferportals setzen die sechs ostbayerischen TRIO-Verbundhochschulen einen Meilenstein in der kontinuierlichen Zusammenführung von Wirtschaft und Wissenschaft in der Region.
… 2021 ist es endlich soweit:
Die AG Schutzkonzept hat ihre Befragung zum Thema Schutzkonzept im <span class="hit">Hoch</span>schulalltag online gestellt und alle Studierenden, Professor*innen, wissenschaftlich Mitarbeitende,…
… die europäischen Energienetze effektiver und sicherer machen will, und wie es dazu kam, dass die <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut die Leitung dieses internationalen Großprojekts übernommen hat
…Kompetenzzentrum Leichtbau der <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut (LLK)
Das Kompetenzzentrum Leichtbau der <span class="hit">Hoch</span>schule Landshut (LLK) wurde im Jahre 2002 von Prof. Dr.-Ing. Otto Huber gegründetes, das Forschungsinstitut ist an der…