Wirtschaftsingenieurwesen Energie & Logistik
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang richtet sich an Berufstätige mit einem betriebswirtschaftlichen oder technischen Hintergrund, die neben dem Beruf einen ersten akademischen Abschluss (Bachelor) anstreben. Die Studierenden erwerben ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliches Grundlagenwissen und Führungskompetenzen. Damit qualifiziert dieser Studiengang seine Absolventen für verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft in Unternehmen und eröffnet exzellente Berufsperspektiven.
Hochschulabschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Studiendauer
9 Semester bei signifikanter Anrechnung von Berufserfahrung
11 Semester Regelstudienzeit
Studienform
berufsbegleitend
Lehrform
innovatives Konzept aus digitaler und Präsenzlehre (einmalig in Bayern)
Zeitmodell
online (flexibel vor Ort), ausgewählte Präsenztage vorwiegend an Samstagen an den nachfolgenden Lernorten: Hauzenberg, Straubing, Tirschenreuth. Zu den Präsenzen ist Videozuschaltung von Zuhause aus möglich.
Praktika
ausgewählte Tage in den Laboren in Landshut, sowie je nach Vertiefungsschwerpunkt im Technologiezentrum Ruhstorf a.d.Rott (Energie) oder in der Musterlernfabrik Dingolfing (Logistik).
Unterrichtssprache
deutsch
Zugangsvoraussetzung
Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife, Meister und Gleichgestellte)
Leistungsumfang
210 ECTS-Punkte (European Credit Transfer System)
Studiengebühren
1.160 € je Semester, inklusive Prüfungsgebühr und Studentenwerksbeitrag
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Flyer oder sprechen Sie uns an!
Kontaktformular
Die Datenschutzinformationen finden Sie hier.