Landshuter Gründerpreis

Warum mitmachen?

Das Format bietet Gründer*innen die Möglichkeit, ihre Idee einer hochkarätigen Jury aus Vertreter*innen der Hochschule Landshut und Experten der hiesigen Wirtschaft zu präsentieren und so professionelles Feedback erhalten.

Außerdem erhalten alle Teilnehmenden Zugang zu unserem weitreichenden Gründungsnetzwerk, das neben der hochschulweiten Vernetzung eine Verbindung zum LINK, dem Gründerzentrum der Stadt, beinhaltet. Gründer*innen profitieren vom Wissen und der Erfahrung von über 120 Professoren*innen und kommen in Kontakt mit Vertreter*innen erfolgreicher Mittelständler sowie innovativer Familienunternehmen der Region. Zusätzlich spendieren wir allen Einreichenden ein professionelles Pitch- und Storytelling-Training.

Folgende Preisgelder winken den besten Teams:

  1. Platz: 2.000 EUR
  2. Platz: 1.000 EUR
  3. Platz: 500 EUR


Der Gründerpreis wird jährlich im Rahmen der Landshuter Gründernacht verliehen. Die Ausschreibung für 2023 startet im Frühjahr.

Alle Details zum Ablauf

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind Teams (mind. eine Person ist über 18 Jahre alt) oder volljährige Einzelpersonen, die eine Idee, ein Konzept oder einen Businessplan für eine Unternehmensgründung haben oder die in den letzten 24 Monaten ein Unternehmen gegründet haben.

Alle Details findet ihr gesammelt in den Teilnahmebedingungen. Bitte lest sie aufmerksam durch.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Was muss ich einreichen und bis wann?

Die Bewerbungsphase für den Gründerpreis 2023 startet im Frühjahr 2023.

Einreichen müsst ihr unsere ausgefüllte Bewerbungsvorlage + ggf. Prototypen, Zeichnungen, Klick-Dummys etc. (sofern vorhanden).

Mit Einreichung der Unterlagen werden die Teilnahmebedingungen anerkannt und berücksichtigt. Bitte reicht eure Dokumente über unser Online-Formular ein.

Die besten Teams werden für die Finalrunde ausgewählt und erhalten die Möglichkeit ihre Idee bei der Landshuter Gründernacht live vor Publikum zu pitchen und den Landshuter Gründerpreis zu gewinnen. Der Pitch fließt zu einem gewissen Teil in die Gesamtbewertung mit ein.

Unabhängig von der Finalteilnahme organisieren wir für alle Einreichenden ein professionelles, kostenloses Pitch- und Storytelling-Training. Es besteht aus zwei Teilen, die im Oktober 2023 stattfinden.

Bei Fragen wendet euch gerne an Markus Hofer.

Was passiert nach der Einreichung?

Ablauf?

  1. Rückmeldung
    Nachdem ihr eure Idee über unser Formular online eingereicht habt, erhaltet ihr von uns eine automatische Eingangsbestätigung mit Details zum weiteren Ablauf.

  2. Bewertung
    Die Jury bewertet nach Ende der Bewerbungsfrist alle Einreichungen.

    Die Jury bewertet dabei die Innovationshöhe, das Marktpotential und wie gut Team und Vorhaben zusammenpassen. Außerdem gibt es Bonuspunkte, falls ihr einen Bezug zum Thema Impact (s. Bewerbungsvorlage) vorweisen könnt. Zusätzlich bewertet die Jury die Pitches der besten Teams live auf der Landshuter Gründernacht.

  3. Pitch- & Storytelling Training
    Vor dem Pitch braucht ihr euch nicht fürchten, in einem kostenfreien Training bereitet ihr euch gut darauf vor. Dieses ist in zwei Teile gegliedert:

    Online-Session ca. 1,5h
    Ein professioneller Coach, vermittelt euch die wichtigsten Inhalte, Tricks und No-Gos rund um Pitch und Storytelling.

    Workshop an der Hochschule, ca. 4 -5h je nach Anzahl der Teilnehmer*innen
    Hier wendet Ihr bereits Gelerntes an, pitcht eure erste Version und erhaltet vom Coach sowie aus der Gruppe Feedback.

  4. Pitch und Gewinnerbekanntgabe
    Die Prämierung des Landshuter Gründerpreises 2023 erfolgt am 9. November 2023 im Rahmen der Landshuter Gründernacht, auf der die Finalisten ihre Idee präsentieren, und alle Teilnehmenden die Chance zum Netzwerken nutzen können. Zusätzlich wird es einen Live-Stream geben, der das Geschehen überträgt. Die Gründernacht hat stets eine hohe mediale Aufmerksamkeit durch die regionale Presse.

Die Jury

Die Fachjury setzt sich aus Professoren*innen der Hochschule Landshut sowie aus Partner*innen und Mitgliedern des LINK e. V. zusammen.

Infoflyer "Gründerpreis 2022" (Update folgt)

Save-the-Date Landshuter Gründernacht 2023

Die Landshuter Gründernacht ist in Präsenz am 9. November 2023, ab 18:00 geplant.

Partner

 

 

Sprungbrett für euren Erfolg

Auch nach dem Landshuter Gründerpreis kann die Reise mit den Businessplan Wettbewerben von BayStartUP für euch weiter gehen. Das Feedback wird intensiver und die Geldpreise höher – dieses Paket soll Euch voranbringen.

Kontakt

Markus Hofer
RAUM:  E0 02
TEL:  +49 (0)871 - 506 346
markus.hofer(at)haw-landshut.de