Inkubator - Unser Förderprogramm für engagierte Gründer*innen

Das Programm bietet Gründer*innen exklusiven Support, erstklassige Beratung und finanzielle Förderung. Während der Zeit in unserem Inkubator unterstützen wir Dich in allen Fragen rund um den Aufbau Deiner Business-Idee. Dazu steht Dir unser weitläufiges Gründernetzwerk offen und Du erhältst insgesamt 1.500 Euro, um Deine Vision voranzutreiben.

Sind mein Team und ich förderfähig?

Wir möchten eine möglichst breite Gruppe von Menschen ansprechen, um die Gründerszene der Hochschule Landshut weiter zu beleben.

Jeder eingeschriebene Studierende und jeder Mitarbeitende kann in das Programm aufgenommen werden. Alumnis sind ebenfalls förderfähig, sofern ihr Abschluss maximal 4 Jahre zurückliegt. Insofern max. ein Teammitglied nicht diesen Vorgaben entspricht, bspw. der Abschluss mehr als 4 Jahre Zurück liegt oder eine technische Ausbildung gemacht hat, ist das Team dennoch förderfähig.

Ist unsere/meine Idee förderfähig?

Förderfähig sind Gründungsideen aus allen Bereichen, sprich erste Gedanken, die später zu einer Gründung führen können. Im Besonderen werden Ideen betrachtet, die

  • technologieorientiert,
  • innovativ, und/oder
  • sozialunternehmerisch sind.

Bei der Bewertung legen wir großen Wert auf den USP (Unique Selling Proposition / Alleinstellungsmerkmal) Deiner/Eurer Idee am Markt. Ebenso wichtig sind wissenschaftliche Erkenntnisse, die dem Vorhaben zugrunde liegen.

Im InkubatorProgramm soll die Idee getestet werden: z.B. in Form eines Prototypen-Baus, mit einem „Proof-of-Principle“ oder einer Markt- und Wirtschaftlichkeitsanalyse.

Wichtig: Die Unternehmensgründung darf noch nicht erfolgt sein.

Welche Förderungen erhalten mein Team und ich?

  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Geschäftsmodells über einen Zeitraum von 6-12 Monaten je nach Team
  • Einmalige Fördermittel in Höhe von bis zu 1.500 € (netto)
  • Zugang zu Co-Working-Space im LINK Gründerzentrum
  • Netzwerkmöglichkeiten mit erfahrenen Gründer*innen im LINK Gründerzentrum
  • Fachliche Unterstützung durch eine*n MentorIn der Hochschule im Falle eines EXIST-Antrags
  • Erhalt eines Teilnahmezertifikats am Ende des InkubatorProgramms
  • Support bei der Antragsstellung eines EXIST-Gründerstipendiums

Wie können mein Team und ich mich darauf bewerben?

Step 1 
Erstes Gespräch mit unserem Startup-Coach Markus Hofer, um den weiteren Verlauf zu besprechen. Melde Dich gerne bei ihm unter gruenderzentrum(at)haw-landshut.de oder 0871 506 346.

Step 2
Abgabe eines ausgefüllten Business Model Canvas oder Social Business Model Canvas und eines Two-Pagers (Schriftart: Arial | Schritgröße: 12 | Zeilenabstand: 1,5) mit folgendem Inhalt: Team, Innovation, Markt und Wettbewerb.

  • Team: wer seid Ihr, mit wem seid ihr außerdem zu Eurer Idee bereits im Kontakt
  • Innovation: Beschreibung, Entwicklungsansatz, derzeitiger Stand der Innovation
  • Markt: Marktsituation und Alleinstellungsmerkmal (USP)
  • Wettbewerb: wesentliche Wettbewerber und Abgrenzung

Step 3
Nach interner Prüfung der Unterlagen erhältst du von uns die Entscheidung und Bekanntgabe der Jury. Wenn alles passt, seid Ihr/Du Teil des InkubatorProgramms.

Step 4
Entscheidung und Bekanntgabe der Jury. Wenn alles passt, seid Ihr/Du Teil des InkubatorProgramms.