Finanzierung des Studiums
Studierende müssen ihre monatlichen Ausgaben gut kalkulieren. Eine zusätzliche Arbeitsbelastung zur Deckung der Ausgaben sollte aber nicht zu Lasten des Studiums gehen.
Stipendien sind nicht nur etwas für absolute "Überflieger".
Neben einigen Sonderformen, wie
gibt es grundsätzlich 13 Stiftungen/Begabtenförderungswerke, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt werden.
Hilfreiche Informationen zur Finanzierung Ihres Studiums finden Sie auf folgenden Seiten:
- Rechner für Lebenshaltungskosten im Studium
- BAföG-Rechner
- BAföG - Förderung und Beratungsstelle
- Studienkredite und Studienkredit-Test des CHE
- Studienfinanzierung durch Jobben
- Fördermöglichkeiten bei einem Auslandsaufenthalt
Wenn Sie weitere Fragen zur Finanzierung haben, können Sie sich sehr gern auch an die Informations- und Beratungsstellen im Haus wenden: