Anerkennung Prüfungsleistungen
Sie wollen an einer bestimmten ausländischen Hochschule einen Studienaufenthalt absolvieren und dabei Studienleistungen erlangen, die für Ihren Studiengang anerkannt werden?
Bitte beachten Sie dann folgende Punkte:
Vor Ihrem Aufenthalt:
- Gehen Sie zur Einholung allgemeiner Informationen auf das International Office zu
- Erkundigen Sie sich per Internet über unsere jeweiligen Info Sheets, welche Module an der ausländischen Hochschule angeboten werden
- vereinbaren Sie mit dem jeweiligen Auslandsbeauftragten ein sogenanntes Learning Agreement
- für ET/WI Studierende: füllen Sie neben dem Learning Agreement auch den sogenannten Laufzettel aus und stimmen Sie diese Dokumente mit dem Auslandsbeauftragten ab.
Während Ihres Aufenthalts:
- passen Sie bei Kursänderungen ihr Learning Agreement entsprechend an, um die Anerkennung bei uns sicherzustellen
- gehen Sie dazu auf Ihren Auslandsbeauftragten zu und reichen Sie das geänderte LA zusätzllich schon während des Aufenthalts im International Office ein
Nach Ihrem Aufenthalt:
- verwenden Sie das Formular Anerkennung von Prüfungsleistungen, um die im Learning Agreement vereinbarten Kurse über die Prüfungskommission offiziell anerkennen zu lassen
- gehen Sie bei Bedarf für die Notenumrechnung auf unsere Anerkennungsstelle (zeugnisanerkennung(at)haw-landshut.de) zu.
- reichen Sie folgende Formulare beim International Office ein:
- Antrag auf Anerkennung
- unterzeichnetes Learning Agreement
- für ET/WI: Laufzettel
- Notenbestätigung der Uni/ Hochschule im Ausland
- das IO prüft und reicht die Dokumente weiter an SSZ und Prüfungskommission zur Anerkennung