Das TRIO-Transferportal ist ein Koordinationsinstrument zur Gestaltung des Transfergeschehens und der Kooperation zwischen den Hochschulen des Hochschulverbunds TRIO. Es dient der systematischen Verbesserung des Transfergeschehens in Ostbayern und bringt Wünsche und Bedarfe von Unternehmen und Institutionen mit den Kompetenzen von Wissenschaftler/innen an den Verbundhochschulen zusammen.
Somit wird der bidirektionale Ideen-, Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sowie Gesellschaft gefördert.
Die Transferstellen nehmen in einer vermittelnden Funktion Anfragen zentral auf, identifizieren verbundübergreifend potenzielle Kooperationspartner auf Seite der Wissenschaftler/innen und übermitteln die internen Rechercheergebnisse gebündelt an die anfragenden Unternehmen oder gesellschaftlichen Akteure.
Wissenschaftler/innen der ostbayerischen Universitäten und Hochschulen können das Transferportal als Plattform zur interdisziplinären und hochschulübergreifenden Vernetzung im Wissenschaftsbereich nutzen.
Zur Identifikation potenzieller Kooperationspartner in Wirtschaft und Gesellschaft agieren die Transferstellen in vermittelnder Funktion und unterstützen Interessenten bei der Kontaktanbahnung.