Über das Transfer- und InnovationLab
In kurzweiligen, bis mehrtägigen Formaten durchlaufen Teilnehmer/innen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft mit methodischer Unterstützung des Transfer- und Innovationlab-Coaches Innovationsprozesse, ausgehend von einer Herausforderung bis hin zu ersten prototypischen Lösungen.
Ein gemeinsames Verständnis der Fragestellung im Team und erste Annahmen zum Problem oder Thema sind hierbei stets der Ausgangspunkt. Anschließend bauen die Teilnehmenden Empathie für die Nutzer/innen auf und bewerten die Fragestellung anschließend aus deren Sicht neu. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden nun Ideen generiert und greifbare Prototypen gebaut. Ein besonders wichtiger Bestandteil des Prozesses ist die anschließende Testphase, bei der direkt Feedback von den Nutzer/innen zum Prototypen eingeholt wird.
Anmeldung Workshop
Transfer-Projekt Anbahnung | Methodenkenntnis
Für Innovator*innen: Austausch über NewWork / CoCreation der Zukunft
Transfer-Kompetenz Aufbau | Methodenwissen
Qualifizierungsreihe für Transferinteressierte
Best Practice Transfer Begleitung | Methodenkompetenz
Für die Region: Dialog aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft
Transfer-Projekt | Umsetzung
Für Macher*innen im Feld: Transformationsbezug von Innovationsprojekten
Coach und Trainer für Agile Entwicklung und innovative Kooperationen

Michael Deller
Raum: N3 18
Tel.: +49 (0) 871 506 654
E-Mail: michael.deller(at)haw-landshut.de
Wissenschaftliche Leitung und Projektverantwortlicher

Prof. Dr. Abdelmajid Khelil
Raum: J2 12
Tel.: +49 (0) 871 506 694
E-Mail: Abdelmajid.Khelil(at)haw-landshut.de
mehr
Dieses Projekt wird gefördert von