Rückblick Landshuter Energiegespräche
Online-Programm SoSe 2020:
Thema: Nachhaltige Energieversorgung
Das Thema einer nachhaltigen Energieversorgung behält auch in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen bei der Durchführung von Präsenzveranstaltungen seine Bedeutung, deshalb gingen die Landshuter Energiegespräche „online“.
An drei Terminen boten wir Ihnen im Sommersemester 2020 die Möglichkeit, in Online-Seminaren Vorträge rund um das Thema nachhaltige Energieversorgung online zu verfolgen und sich an der anschließenden Diskussion zu beteiligen. Die Veranstaltungen wurden aufgezeichnet und steheh Ihnen online zur Verfügung.
Stromversorgung im Einfamilienhaus mit Photovoltaik und Batteriespeicher – Erfahrungen mit Bau und Betrieb
Termin: Montag, 25. Mai 2020, 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: online
Referent: Prof. Dr. Josef Hofmann, Sprecher Forschungsschwerpunkt Energie, Hochschule Landshut
Infos zur Veranstaltung finden Sie im News-Beitrag oder im Video zum Vortrag.
DENU – Digitales Energiemanagementsystem – am Beispiel smarte Hochschule
Termin: Montag, 22. Juni 2020, 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: online
Referentin: Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse, Forschungsschwerpunkt Energie, Hochschule Landshut
Infos zur Veranstaltung finden Sie im News-Beitrag oder im Video zum Vortrag.
Krisenmanagement in Stromnetzen
Termin: Montag, 06. Juli 2020, 18.30 bis 19.30 Uhr
Ort: online
Referent: Prof. Dr. Alfons Haber, Forschungsschwerpunkt Energie, Hochschule Landshut
Infos zur Veranstaltung finden Sie im News-Beitrag oder im
Video zum Vortrag.