Programm – Forum Nachhaltigkeit
"Nachhaltigkeit im Spannungsfeld unserer Zeit"
Termin: 13. Oktober 2022
Ort: Hochschule Landshut & ONLINE
ab 16:30 Uhr
Check-in
17:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Fritz Pörnbacher
Präsident der Hochschule Landshut
Grußwort
Hubert Aiwanger
Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident, Bayerischer
Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
TEIL 1: Nachhaltigkeit – Wo stehen wir?
Moderation:
Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse, Hochschule Landshut
17:30 Uhr
Vortrag
„Nachhaltigkeit in der Wissenschaft: Mehr als Theorie?“
Prof. Dr. Markus Schmitt
Hochschule Landshut
18:00 Uhr
Vortrag
„Nachhaltigkeit in der Industrie: Mehr als Marketing und CSR-Berichte?“
Dr. Antje von Dewitz
VAUDE Sport GmbH & Co. KGt
18:35 Uhr
Diskussion
18:55 Uhr
Beiträge der Hochschule Landshut zur Nachhaltigkeit –
Pitch Forschungsprojekte, Abschluss- und Projektarbeiten
19:30 Uhr
Coffee Lounge – Diskussion an den Postern, Networking
TEIL II: Nachhaltigkeit – Herausforderungen und Lösungsperspektiven
Moderation:
Prof. Dr. Petra Denk, Hochschule Landshut
20:10 Uhr
Vortrag
„Nachhaltigkeit als globale Herausforderung: von der Utopie zu Perspektiven der Umsetzung“
Prof. Dr. Dr. Christian Berg
TU Clausthal, Club of Rome
20:45 Uhr
Diskussion
anschließend
Get-together – Diskussion an den Postern, Networking
Anmeldung | Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Forum Nachhaltigkeit ist kostenfrei, in Präsenz und ONLINE möglich. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt online, bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung, beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.
Anmeldeschluss: 11. Oktober 2022